Kaserne > Bildergalerie
Muskets & Tomahawks - Sic semper tyrannis (update 02.09.2016)
Willi:
Sehr schön bemalt. Gefallen mir sehr gut Deine Minis.
@Wippi: Man braucht für einen gemischten Verband so in etwa einen Offizier und ca. 40 Figuren (Soldaten, Miliz, Waldläufer, Indianer).
cuckoo:
Danke für die Blumen an die beiden W\'s. Willi hat es ja schon grob angerissen, bzgl. der Figurenmenge. Wir haben uns einfach auf eine kleine Punktzahl für den Anfang geeinigt, damit beim Malen nicht die Motivation verfliegt. Im November wollten wir dann eigentlich das erste Spiel außerhalb Wuppertals starten. :D
wippi:
Kann man auch mit reinen regulären Truppen spielen?
Gruß
Wippi
Sir Leon:
Vollkommen unproblematisch, es sollte aber leichte Infanterie dabei sein. Da es ein sehr geländelastiger Skirmisher ist, hat schwere Infanterie einen eher ...naja ... schweren Stand... ;)
Bin ja ein großer Fan von Amerika zwischen 1750 und 1900. :) Gerne mehr davon. :thumbsup:
M&T spielt man i. d. R. zwischen 200 und 600 Punkten, 800 würde ich aber für Optionen einplanen. Um überhaupt sinnvoll auf dem Feld agieren zu können, sollte man 1-3 Trupps leichte Infanterie irgendeiner Art (Indianer sind da auch gut geeignet) mitnehmen und eine Einheit davon mit Rifles ausstatten. Die gewinnen den Krieg nicht allein, es geht nur darum, dass es einen schnell nerven kann, wenn man nur mit Musketieren udn Grenadieren irgendwelchen Trappern nachhetzt und dabei nach und nach in Grund und Boden geschossen wird.
Die kleinste Truppe bei 200 Punkten stellen die Hessen und die britischen Rangers mit gerade mal 12-13 Modellen. Bei 400 Punkten hat man meist so zwischen 25-40 Modellen, bei 600 geht es Richtung 40-70.
wippi:
Dann sag ich mal Danken für für die ausführliche Anwort.
Gruß
Wippi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln