Kaserne > Geländebau

Personal Jesus

<< < (2/3) > >>

Gorac:
Erstmal vielen Dank, ich freue mich, dass es euch gefällt.

Ich kann verstehen, dass Religion ein Thema ist mit dem man behutsam umgehen sollte, und da muss jeder seine eigene Linie finden. Solange eine Darstellung nicht grob beleidigend wird hab ich persönlich kein Problem damit. Religion war und ist die Triebfeder vieler von uns dargestellter Konflikte und hat imho daher auch seinen Platz im Tabletop. Das Kruzifix in verwittertem Holz anzumalen ist eine gute Idee und ich werde das auf jeden Fall noch machen. Über die Darstellung einer richtigen Kreuzigung kann man sicher diskutieren auch wenn das im römischen Reich an der Tagesordnung war (und sich die Römer diese Praxis eigentlich von den Persern abgeschaut haben). Aber das ist ja hier auch nicht gemeint. Angemalte Kruzifixe gibts in vielen Kirchen und am Wegesrand, außerdem weißt das INRI-Schildchen darauf hin, dass es DIE Kreuzigung ist.

@Angrist
Ich kann gerne Abgüsse machen. Je nach Interesse werde ich ein paar auf die Tactica mitbringen. Sollen wir wirklich wg. Kleckerlesbeträgen Überweisung und Versand machen oder brauchst du das Ding dringend? Kommst du mal wieder nach HD? 21.02. ist Feldherrentag.

Christof:
Wenn INRI darauf steht ist sogar eigentlich schon klar das es sich um ein Kruzifix und nicht um die Kreuzigung handelt meine ich mich zu erinnern. Abgekürzt ist diese Aufschrift bestimmt nicht angebracht worden, da hilft sie schliesslich nur denen die sowieso schon wissen wer dort stirbt.
Gruss Christof

Menic:
Mich beeindruckt immer wieder, wie viele von Euch eigene Abgüsse machen, muss das auch mal probieren....
VWünsche weiterhin viel erfolg und Inspiration!

Wegen Religion:
Von mir aus kannst du mit dem armen Jesus machen was du willst, bin selber katholisch, habe eine Karriere als Messdiener hinter mir. Als ich mich mit Kirchen-Geschichte zu beschäftigen anfing, kam mir dann das grosse :ill: ab der Machtpolitik der Kirche! Und was der Ratzinger nun wieder für Stuss in Welt setzt....ich werde jetzt dann endlich austreten.
Jesus ist O.K. Den meinigen \"Personal Jesus\" trage ich immer in mir. Ich brauche keinen irdischen Vermittler.

Dominicus Pius der Allerletzte

P.S. TT ist schlicht das geilste Hobby. Was da für heisse Gesprächsthemen auftauchen.....

08/15:
Geile Arbeit Hessi :D
Ich will auch so eins! Bitte! Bitte! Bitte zur Tactica mitbringen.
Grüße,
Veit

Jimo:

--- Zitat von: \'Gorac\',index.php?page=Thread&postID=20473#post20473 ---
... Abguss, fertig bemalt ...


--- Ende Zitat ---

Ein kleines Meisterwerk. Mein Kompliment. Wenn ich nur einen Verbesserungsvorschlag machen darf (mit allem Respekt ...  ;)  ... ), die Nagelmale sind falsch gesetzt. Natürlich ist das \"Bild\" der Kreuzigung massiv beeinflusst durch die über die Zeit hinweg falsche Darstellung durch die katholische Kirche in der Kunst (inkl.Kruzifixen) zu diesem Thema. Die Nagelung erfolgte nicht durch die Handflächen, sondern durch die Handwurzelknochen (zwischen Elle und Speiche,  und dem Fersenbein bei den Füßen). Nur so konnte das gesamte Gewicht des Gekreuzigten getragen werden. Gelegentlich erfolgten seitliche Kreuzigungen. Hierbei wurde an das Kreuz (eigentlich Holz, Baum) die sog. Sedile (ein Querholz) angebracht. Dies dieses diente der Abstützung. Gelegentlich wurde der Gekreuzigte ergänzend an das Kreuz gefesselt oder sogar nur gefesselt (damit der Eintritt des Todes noch langwieriger war). Gelegentlich gewährte man dem Gekreuzigten noch einen kleinen Holzbalken zur Stützung der Füße. Wäre man insgesamt so verfahren wie es oft in der \"Kunst\" dargestellt wird/wurde,   so würde spätestens zum Zeitpunkt der Ohnmacht der Gekreuzigte vom Kreuz reißen und fallen.

Wobei ... soll das Kruzifix ein \"richtiges\" Abbild eine \"traditionellen\" Kruzifixes darstellen (was ich vermute), dann liegst Du richtig!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln