Kaserne > Spielberichte
Sowas wie Fontenoy
vodnik:
...die Darstellung der Truppen wird wohl die grösste Herausforderung sein:
...ich brauche die Österreicher um Franzosen darzustellen ohne deren Husaren & Grenzer. Briten kann ich genügend aufstellen mit Hannoveranern & Bayern:
...die Bilder sind von Austrian Salute, wo ich DBA vorgestellt habe. Die wahre Knacknuss werden die Französischen Befehlshaber darstellen...ich habe keine...
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'Blüchi\',\'index.php?page=Thread&postID=216737#post216737 ---Wirklich zahlenmäßig unterlegen waren die Franzosen nicht....auch die verluste waren auf beiden Seiten fast identisch.
...was wirklich klasse wäre , wäre ein Tisch so groß das man auch den englischen Abschnitt zur Verfügung hätte....
--- Ende Zitat ---
Ich denke doppelt so groß würde \"schon\" reichen. Die \"Niederländer\" würde ich auch etwas schwächer als diesmal die Alliierten machen. Der Abstand zwischen den beiden Häusern müsste halt kleiner sein, so dass vielleicht 3-4 Einheiten in der Breite dazwischen passen. Auf diese Seite würde ich auch die kleine Schanze von mir legen, welche stellvertretend für die Redouten auf dem Flügel stehen kann. Dafür haben ja die Briten den Vorteil \"Lethal Volley\", der sicher wichtiger als \"A la Baionette\" ist, weil man letztlich doch mehr Feuer, da kostenlos, austauscht, als dass man in den Nahkampf geht. Hier in dem Spiel hat mich ja auch bestimmt dreimal das Feuer aufgehalten. Ich hatte einen Charge beabsichtigt, dann aber so viele Hits eingesteckt, dass mein Malus gegen Anhöhe und bei den DISR zu groß gewesen wäre und ich daher eine Rally-Aktion vorzog.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln