Project Z habe ich auch hier, aber die Regeln sind mir etwas zu sehr B&B. Aber die Figuren sind gut, allein deswegen lohnt sich die Box

Bei Scheiben überlege ich noch, ob ich einfach eine Folie wie die von Schnellheftern nehmen soll, oder alte CD- und Kassettenhüllen zerlege.
Wie ich Türen einbringen soll, weiß ich auch noch nicht genau. Teilweise werde ich dafür einfach 1mm Balsaholz nehmen.
Schwierig ist ja der Spagat zwischen guter Bespielbarkeit und gutem Aussehen. Ich könnte manche Sachen hübscher und realistischer gestalten, aber dann wäre das Bespielen des Geländes eher eine Quälerei.
Bei Türen fängt es schon an. Mache ich die beweglich? Schwierig, außerdem gehen die dann im Spielbetrieb garantiert irgendwann kaputt. Klebe ich sie geschlossen? Dann muss man sich beim Spielen merken, welche geöffnet wurden, oder man muss Marker benutzen. Auch doof, ich bin kein Freund davon, Tische übermäßig mit Markern und Countern zu überhäufen. Klebe ich sie geöffnet, hat man dasselbe Problem umgekehrt.
Wie schon gesagt, werde ich einfach erstmal nen Haufen \"Roh\"-Gebäude bauen.
Dann kann man schonmal losspielen. Dabei wird sich dann zeigen, was praktikabel ist und was unnötig umständlich ist, stört oder nicht funktioniert.
Erst dann werde ich mit Details beginnen, so muss ich mich nicht darüber ärgern, mir vielleicht sinnlose Arbeit gemacht zu haben.