Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. Juli 2025 - 22:53:12
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Zombiewahn  (Gelesen 19053 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schmagauke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.166
    • 0
Zombiewahn
« Antwort #45 am: 30. Dezember 2016 - 11:05:34 »

Weiter geht´s mit meinen Experimenten zum Bau einer Zombieplatte.
Taste mich mal langsam heran.
Erstes Wohnhaus mit Treppe.

Beim Bau dieses Hauses fiel mir auch auf, was mich an den ganzen MDF-Bausätzen stört:
Die sind alle zu klein. Dadurch passt zwar viel auf den Tisch, aber es wirkt unglaubwürdig.
Dieses Haus hat eine Grundfläche von 24x24cm.
Mein Gedanke dahinter:
Eigentlich ist 28mm ca. 1/56, aber durch den Scalecreep kann man Architektenmäßig ruhig in 1/50 planen.
Damit entsprechen 2cm einem Meter. Ein Haus von 12mx12m ist glaubwürdig, man kann realistische Wohnungen darin unterbringen, Treppenhäuser etc. Dafür stehen eben weniger auf dem Tisch.

Etagen werden natürlich abnehmbar gebaut.

Wahrscheinlich werde ich erstmal viele Gebäude als Grundkörper bauen, um den Tisch für Probespiele voll zu kriegen. Bessere Farben und Details rüste ich dann nach. Mit dem Spielen kommt auch mehr Motivation und Inspiration :)

Das Problem mit der Modulbauweise habe ich noch nicht endgültig gelöst, bin aber dran.













Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

Peter

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.426
    • 0
Zombiewahn
« Antwort #46 am: 31. Dezember 2016 - 13:03:38 »

 >:(
« Letzte Änderung: 27. Januar 2024 - 18:52:36 von Peter »
Gespeichert

Sönke

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 53
    • 0
Zombiewahn
« Antwort #47 am: 01. Januar 2017 - 13:24:46 »

Frohes Neues. Da in den nächsten Tagen die Grundbox von PROJEKT Z hier eintreffen dürfte ist dein Thread besonders interessant für mich. Speziell die Bemalung der Figuren ( übe zwar fleißig das Bemalen einer Miniatur an Orks,dennoch ist es absolutes Neuland für mich...). Falls deine Gebäude Scheiben (zerbrochen,milchig etc...) bekommen sollen,dafür eignet sich die Vorderseite vom Schnellhefter (nur so am Rande). Dein Talent im Modellbau kann man auch nicht abstreiten,die Gebäude sehen schon klasse aus :thumbsup:

Gruß
Gespeichert
  • Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.........

Schmagauke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.166
    • 0
Zombiewahn
« Antwort #48 am: 01. Januar 2017 - 13:39:35 »

Project Z habe ich auch hier, aber die Regeln sind mir etwas zu sehr B&B. Aber die Figuren sind gut, allein deswegen lohnt sich die Box :)

Bei Scheiben überlege ich noch, ob ich einfach eine Folie wie die von Schnellheftern nehmen soll, oder alte CD- und Kassettenhüllen zerlege.
Wie ich Türen einbringen soll, weiß ich auch noch nicht genau. Teilweise werde ich dafür einfach 1mm Balsaholz nehmen.
Schwierig ist ja der Spagat zwischen guter Bespielbarkeit und gutem Aussehen. Ich könnte manche Sachen hübscher und realistischer gestalten, aber dann wäre das Bespielen des Geländes eher eine Quälerei.
Bei Türen fängt es schon an. Mache ich die beweglich? Schwierig, außerdem gehen die dann im Spielbetrieb garantiert irgendwann kaputt. Klebe ich sie geschlossen? Dann muss man sich beim Spielen merken, welche geöffnet wurden, oder man muss Marker benutzen. Auch doof, ich bin kein Freund davon, Tische übermäßig mit Markern und Countern zu überhäufen. Klebe ich sie geöffnet, hat man dasselbe Problem umgekehrt.

Wie schon gesagt, werde ich einfach erstmal nen Haufen \"Roh\"-Gebäude bauen.
Dann kann man schonmal losspielen. Dabei wird sich dann zeigen, was praktikabel ist und was unnötig umständlich ist, stört oder nicht funktioniert.
Erst dann werde ich mit Details beginnen, so muss ich mich nicht darüber ärgern, mir vielleicht sinnlose Arbeit gemacht zu haben.
Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

PeryRhodan

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 268
    • 0
Zombiewahn
« Antwort #49 am: 01. Januar 2017 - 16:02:40 »

Zitat von: \'Sönke\',\'index.php?page=Thread&postID=240805#post240805
Frohes Neues. Da in den nächsten Tagen die Grundbox von PROJEKT Z hier eintreffen dürfte ist dein Thread besonders interessant für mich.
Gestern ebenso noch schnell die Grundbox Project Z bestellt. Ich hoffe, du stellst dann deine Fortschritte ebenso online. Wenn hier ein paar Zombie-Projekte parallel laufen, kann das nur motivieren.



Muss gestehen, dass mich der Thread hier schon ein wenig dazu animiert hat, mit dem Zombie-Thema anzufangen. Setzt du eigentlich noch ein Dach auf die Konstruktion?
Gespeichert
Die Enden der alten Welten 1: Der Anfang von alledem

Game of Thrones trifft auf die Grimmschen Märchen

ein pseudohistorischer Roman im Erzgebirge von vor 1000 Jahren

Sönke

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 53
    • 0
Zombiewahn
« Antwort #50 am: 01. Januar 2017 - 16:18:23 »

Das Spiel war eigentlich auch nicht geplant. 1. sollte es bei mir ab nächste Woche mit SAGA weitergehen und 2. wollte ich mir morgen WH 40000 kaufen. Aber wenn man mit der Frau zu Hause bleiben muss weil man ein junges Kätzchen an ihrem 1.Sylvester nicht alleine lassen will und die Frau einem sagt das Sie ein Spiel wie Project Z auch spielen würde,dann muss man schnell handeln 8) dein Plan erst später einige Details mit einzubringen macht allerdings Sinn. Als Tür würde ich eine Schaummatte nehmen (kann man optisch auch gut aufarbeiten und das Material ist elastisch). Für die Beweglichkeit der Tür kann man 0.5mm Polystyrol nehmen. Damit die Optik dann auch ein wenig stimmt klebt man gekürzte und \"lackierte\" Zahnstocher ais Scharniere auf die Tür.

Gruß
Gespeichert
  • Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.........

PeryRhodan

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 268
    • 0
Zombiewahn
« Antwort #51 am: 01. Januar 2017 - 16:48:04 »

Zitat von: \'Sönke\',\'index.php?page=Thread&postID=240818#post240818
Das Spiel war eigentlich auch nicht geplant. 1. sollte es bei mir ab nächste Woche mit SAGA weitergehen und 2. wollte ich mir morgen WH 40000 kaufen. Aber wenn man mit der Frau zu Hause bleiben muss weil man ein junges Kätzchen an ihrem 1.Sylvester nicht alleine lassen will und die Frau einem sagt das Sie ein Spiel wie Project Z auch spielen würde,dann muss man schnell handeln 8)
Musste breit schmunzeln ... war/ist bei mir genauso. Frau ist ebenso der Meinung, dass sie so ein eher einfaches Zombie-Spiel mitspielen würde. :thumbsup: Der ergibt fast schon ein gewisses Klischee ...
Gespeichert
Die Enden der alten Welten 1: Der Anfang von alledem

Game of Thrones trifft auf die Grimmschen Märchen

ein pseudohistorischer Roman im Erzgebirge von vor 1000 Jahren

Schmagauke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.166
    • 0
Zombiewahn
« Antwort #52 am: 01. Januar 2017 - 20:39:45 »

Dächer bekommen die Gebäude natürlich noch, ja.
Es werden ja nicht alle Gebäude gleichzeitig betreten, dann sollen sie geschlossen auch gut aussehen.
Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

Schmagauke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.166
    • 0
Zombiewahn
« Antwort #53 am: 02. Januar 2017 - 19:06:29 »

Gestern Nacht, ca 1:00.
Ich sitze in der Küche und lese mit wachsender Begeisterung die Regeln von All Things Zombie, habe dabei Szenen aus The Walking Dead vor Augen.
Dann: Quietschende Krallen am Glas der Terrassentür!
Die Katze wollte rein...
Mann!
Ich hab mich scheissenochmal erschrocken wie schon lange nicht mehr...
Herzstillstand.
Ich bin zu alt für son Scheiss.
Wenn man dann noch an Friedhof der Kuscheltiere....

Ich lese Zombieregeln nur noch bei Tageslicht und mit Begleitschutz.
Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.605
    • 0
Zombiewahn
« Antwort #54 am: 02. Januar 2017 - 21:54:42 »

:thumbsup:
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

OMEGASquad

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 157
    • 0
Zombiewahn
« Antwort #55 am: 05. Januar 2017 - 23:28:03 »

Zum Thema Türen: ich finde das Konzept bei Microarts gut, wo die Tür eine Base hat (konzeptuell ein wenig wie die Türmarker bei Zombicide). So kannst Du sie schließen, geöffnet auf dem Tisch lassen oder komplett vom Tisch entfernen (weil die ja doch nur nerven).
 
Scharniere halten wahrscheinlich wirklich nicht lang durch und sind vermutlich die Frickelei nicht wert?
Gespeichert

Schmagauke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.166
    • 0
Zombiewahn
« Antwort #56 am: 05. Januar 2017 - 23:44:22 »

Die Idee gefällt mir, das werde ich ausprobieren.

Danke! :)
Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

Schmagauke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.166
    • 0
Zombiewahn
« Antwort #57 am: 06. Januar 2017 - 10:29:17 »

Ein weiterer Rohbau, diesmal alter Industrielook.
Kann man dann auch für WW2 Skirmisher nehmen.



Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

Sönke

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 53
    • 0
Zombiewahn
« Antwort #58 am: 07. Januar 2017 - 00:07:16 »

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Gespeichert
  • Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.........

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
Zombiewahn
« Antwort #59 am: 07. Januar 2017 - 09:11:59 »

:smiley_emoticons_pirate_lol_1:  :smiley_emoticons_pirate_lol_1:

Musste schmunzeln, die Geschichte mit der Katze ist echt gut! Ich werde es beherzigen, da wir auch eine Katze haben.  :smiley_emoticons_joint: