Clubbereich > Spielen in Rhein-Main-Neckar
In Clouds of Glory
Spike:
Tactica 2010? Okay wo steht der Deloreon?
gilibran:
Das Gelände ist nicht wirklich hinderlich, da zunächst mittels Schablonen der Flieger an die geplante Stelle im Raum gebracht wird.
Hier ist dann der Mitspieler behilflich, mittels Glasfiberstab diese Positon zu fixieren. An dieser Stelle wird das Spiel richtig kommunikativ...
Sollte doch eines der kleinen Geländestücke im Weg sein, wird der Stab eben etwas schräg versetzt in das Gelände gestochen.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte...
Vorteil? Man spielt tatsächlich dreidimensional
gilibran:
--- Zitat von: \'Spike\',\'index.php?page=Thread&postID=247330#post247330 ---Tactica 2010? Okay wo steht der Deloreon?
--- Ende Zitat ---
Danke für den Hinweis, ist editiert auf 2018...
...und es heißt DeLorean
Nischenspieler:
--- Zitat von: \'Drake Corbett\',\'index.php?page=Thread&postID=247329#post247329 ---Ich spiele selber ja Wings of War und hab mir BlueMax noch zugelegt (wobei Canvas Eagles ja die aufgebohrte Version sein soll). Kennst du beide Spiele, bzw. wo siehst du den Vorteil von ICOG?
--- Ende Zitat ---
Also zunächst mal finde ich die von dir genannten Spiele ziemlich gut.
Der erste Unterschied ist wohl, dass die beiden Brettspiele sind und ICOG ein TT (du merkst beim spielen was ich damit meine).
Ansonsten empfinde ich WoW als ein unterhaltsames B&B, während Canvas Eagles (Blue Max habe ich nicht gespielt) eine ausgewachsene Simulation ist. ICOG würde ich irgendwo dazwischen ansiedeln. Es spielt sich recht schnell von der Hand, hat aber durchaus Simulationseigenschaften.
Ich versuche das mal zu beschreiben; man hat sein Cockpitpanel auf dem man mit einer Folie seine aktuelle Geschwindigkeit einstellt und von dem man dann Leistung, Zustand und momentan mögliche Manöver ablesen kann. In diesen steckt sehr viel Arbeit (die Entwickler haben mir auf der Tactica 2016 mehrere Aktenordner pro Flugzeug mit Diagrammen über Motorenleistung etc. gezeigt), diese sind aber gleichzeitig recht einfach zu bespielen. Ab der dritten Runde kann man es weitgehend selbständig spielen.
Die kleinen Flugzeuge machen Spaß und Wendemanöver sind halt nochmal was besonderes wenn man schätzen muss und nicht maximales ausreizen von Hexfeldern beinhaltet. Verstehe mcih nicht falsch, ich will CE nicht schlecht machen, aber dies ist eben eine der Besonderheiten von ICOG.
Driscoles:
Ich hatte mich mal mit den icog Designern in DK unterhalten und die haben mir erzählt, dass sie unglaublich stolz auf ihre Realitätsnähe sind. Sie bezogen das auf Flugeigenschaften und Manöver der Kisten. Ich glaube sogar, das mindestens einer selbst Pilot ist.
Daher vermute ich mal, denen lieg viel dran, dass ihr Spiel als sehr realitätsnah angesehen wird. Auf jeden Fall sehen die Spielpräsentationen unglaublich gut aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln