Allgemeines > Sweetwater News und Ankündigungen

Neue Unterkategorien ?

<< < (8/11) > >>

Wellington:
Also ich bin leidenschaftslos was neue Foren betrifft. Die Prefix Idee is gut, aber hier fehlen einfach noch sehr viele. Es kommt mir auch so vor als müssten die für jedes Unterforum definiert werden.

Präfixe für die Systeme und Unterforen für Saga, Warlord (Hail Caesar, Black Powder) und Bolt Action wür ich ganz gut finden.

Vielleicht kann man \"tote Systeme\" wie Wab, Old West in einen Archivbereich schieben?

Mandulis:
Gegen viele Unterforen spricht für mich Persönlich der Aufwand auch alle zu lesen, die mich interessieren. Klingt nach Faulheit, ist es bestimmt auch. Präfixe finde ich übersichtlicher. Bezüglich der Regeln kann man auch die wichtigen Posts aus allgemeinen Threads in einem Regelthread pro System sammeln. Schreibt man den Poster halt an, hier, kopier das mal bitte in den Sticky-Thread.
Das komprimiert das Forum und hält es übersichtlich, trotzdem hat jeder seine Ecke.

Hanno Barka:
Archiv hat den Nachteil, daß irgenwann keiner mehr weiss was, bzw. ob überhaupt was passendes im Archiv ist... Das ist auch das blöde an immer neuen Foren - was macht man mit den alten? Wann kommen sie ins Archiv Oder es werden immer mehr...
(und dann müffelts auch immer mehr :) )

Jocke:
Mal eingeworfen, ich mag die Forenstruktur wie sie jetzt schon ist... Also nach Epochen sortiert, System unabhängig. Ich hätte vielleicht gern noch ne bessere aufschlüsslung für z.B. Pulp, Zombies usw. und das Sci Fi und Fantasy Forum nicht ganz so verstecken. Einzelne Systeme kann man als Sub Forum immer noch in die Struktur einbinden wie es im \"Warhammer Ancient Battles\" gemacht wurde.

Nur meine 10 cent :D

Riothamus:
Anscheinend muss ich es nochmal betonen: Es geht nicht um 1000e von Eintagsfliegen, es geht um bereits bewährte Systeme. Bei Saga kann man da sicher noch zweifeln, zumal es dort wenig Regelfragen gibt.

Und @ Faulheit:

Wie findet man denn hier etwas? Man kann das Suchsystem nutzen. Ich brauche jedesmal sicher 20-30 Minuten, damit nur 4 oder 5 Seiten angezeigt werden. Die Alternative besteht darin zu suchen. Das dauert meist noch länger, zumal es eigentlich ja keinen Regelbereich gibt.

Und damit geht es genau darum, den Zugang zu erleichtern. Faulheit? Tut mir leid, wenn das moralisch verwerflich ist, darf man weder Geschirrspüler noch Waschmaschine noch Internetforen nutzen. Viel Spaß in der Steinzeit. Metallwerkzeuge erleichtern ja auch das Leben, sind also nur Erscheinungsformen der Faulheit. Ich denke hier im Forum sollten wir doch ehrlich diskutieren und nicht die Methoden der Politiker nutzen. Sonst würde ich jetzt sagen: Wer aufräumt ist zu faul zum Suchen. Es ist ja nicht so, dass die Bewältigung von Daten ein unerforschtes Gebiet ist.

Es geht schlicht darum, die Zugänglichkeit des Forums zu erhalten. 1000 System-Bereiche ständen dem im Weg. Aber Systeme, die sich über Jahre halten. Im Fall von Osprey oder GW vielleicht auch einfach einen Bereich für die Spiele eines Verlages. Wenn man dann irgendwann bei 20 Systemen landet, muss geschaut werden, welche Themen nicht mehr gehen. Dann ab in einen allgemeinen Regelthread. Vielleicht kann ja dann automatisiert ein Präfix gesetzt werden?

Wo wir dabei sind: Warum gibt es eigentlich keinen allgemeinen Regelbereich im Reglebereich? Schon das wäre ja eine Erleichterung. Bisher muss man sich die Regeln aus Neuigkeiten / Zeitalterbereich / Projektbereich, ja sogar aus Ausstellungs- und Gestaltungsbereichen suchen, wenn das System keinen eigenen Thread hat. Ich würde dabei auch eine Einteilung nach Skirmish/ Battaillonsspiel/ Elementspiele wie DBMM und FoG/ Großtaktisch und so weiter akzeptieren. Vielleicht dazu DBA, weil es hinsichtlich von Darstellung und Elementzahl eine Klasse für sich darstellt. Aber über letzteres kann man schon streiten.

Denn wenn lange Zeit gängige Systeme für einen Bereich abgelehnt werden, muss man sie woanders finden können. Und das nicht nach Stundenlangem suchen. Wenn man sich dann noch auf Hauptregelthreads für jedes System konzentriert, wird es schon sehr übersichtlich. Wenn sich jemand dazu bereit findet, wäre auch ein FAQ-Thread für ein System eine gute Idee.

Wie auch immer, über eine längere Zeit gebräuchliche Daten nach Zufälligkeiten außen vor zu lassen, ist kein Konzept und keine Ordnung, sondern gezielte Schludrigkeit, wie es einmal ein Prof formuliert hat. Auf den ersten Blick hört sich das nach harscher Kritik an. Doch ist der Gedanke keinesfalls trivial. Um das evident zu machen braucht man allerdings keine langen Erklärungen. In diesem Rahmen dürfte es reichen, darauf hinzuweisen, wie viel über Datenstrukturen geschrieben wurde. Damit handelt es sich dann aber nicht um Kritik, sondern um die möglichst einfache Angabe dessen, was ich warum in dieser Frage als Hauptperspektive sehe.

Science Fiction und Fantasy zumindest ein klein wenig mehr aufzuteilen steht einem vorwiegend historischem Forum auch nicht schlecht.

 Und noch einmal: Es geht nicht um 1000 Eintagsfliegen, es geht um die Zugänglichkeit des Forums. Und je weniger anstrengend, desto besser für Neulinge. Man denke an die verschenkten Petroleumlampen Rockefellers...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln