Kaserne > Bildergalerie

Welcome to the Age of Sail

<< < (7/8) > >>

Koppi (thrifles):

--- Zitat von: \'kaltpolymerisat\',index.php?page=Thread&postID=20735#post20735 ---

--- Zitat ---Direkt bei Navwar, oder wo? Ich finde das bei denen richtig altmodisch mit Fax ohne Mail etc.
--- Ende Zitat ---
Nee, nee... Bei Fantasy-Heaven, allerdings warte ich immer noch auf deren Kontodaten, damit ich überweisen kann. Scheinen nicht die Schnellsten zu sein :whistling:
--- Ende Zitat ---
HHHHHHHHMMMMMMMHHHHHHH.Die nehmen 4,75 pro Schiff, oder ?? Dann bestell ich lieber in England.

ImUrDentist:
Schon richtig, aber die hatten die Pötte laut Shop auf Lager und ich dachte, dann sind die bis zum WE bei mir! Wenn sich rausstellt, dass ich noch mehr brauche, bestelle ich auch in UK :)

Chefe:
Hmm also wenn die von Navwar von ähnlicher Qualität sind wie ihre 1/3000 Schiffe WWII dann kann ich nur abraten.
Die von GHQ kosten zwar gleich 10 Euro mehr dafür bekommt aber ein Modell von super Qualität. Die GHQ Rümpfe sind sogar detailreicher als die von Langton. Nur was die Segel und Masten angeht ist Langton vorne. Allerdings ist mir der Aufwand zu groß bei den Langton Segeln. Das sind Fotoätzteile und bis die mal an einem Modell kleben bleiben...

Grimnir:
Bei Langton hat man die Wahl zwischen White-Metal-Segeln, die bereits fest am Mast sind (wie bei anderen Herstellern auch) und den geätzten Messing-Segeln, die man einzeln ankleben darf.

Frank Becker:
[font=\'Arial]Ich habe auch ein paar Langton Schiffe zu Hause, aber bei denen sind die Segeln (White-Metal) nicht fest am Mast? Gibt es dann vielleicht drei mögliche Varianten?[/font]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln