Kaserne > Bildergalerie

1. Texas Infanterieregiment (endlich fertig..)

(1/4) > >>

Lt. Hazel:
Nach bestandener Prüfung hab ich endlich die restlichen Figuren bemalt.




Regulator:
Wow, die sind aber schick geworden! Am besten gefällt mir, das sie trotz der aufwendigen Bemalung der Details etc. doch noch immer wie eine Einheit wirken. Ebenfalls gefällt mir die zweite Standarte viel besser, als die Erste. So, wann kommt das nächste Regiment?  ;)

Angrist:
grandioser gesamteindruck und super minis
doch eine Frager:
waren die fahnen echt 2 meter groß? (die fahnen, wenigstens die eine ist ja größer als der träger)

Das die höheren Offiziere riesen Fahnen hatten (damit der Meldereiter sie findet zwischen rauch und qualm) ist ja bekannnt,
aber normale einheiten hatten soviel ich weis nicht so riesige,

laut meinen quellen war die größe eher 1-1,5 meter, aber nicht mehr, von den fahnen zum erkennen kommandierender offiziere mal ausgenommen

Tellus:
Sieht klasse aus die Einheit,schön mal so einen ganzen von Dir bemalten Haufen zu sehen :thumbup:
Gibt es einen bestimmten Grund wieso Du den Stern in der Mitte der Fahne ausgelassen hast?

Lt. Hazel:
@Angrist: Ich mag große Fahnen. Ich weiss das die überdimensional sind, aber ne CSA Fahne \"in scale\" sieht - in meinen Augen- lächerlich aus.
@Tellus: Hab die Fahne so im Netz gefunden. Das ist ne frühe Nationalfahne, ich glaub da war ein Staat (Kentucky???) noch nicht mit von der Partie.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln