Epochen > Absolutismus und Revolution

Ein kleines Victrix-Problem ...

<< < (3/6) > >>

Old Nosey:

--- Zitat von: \'payne\',index.php?page=Thread&postID=21520#post21520 ---Also hab ich das richtig verstanden, dass ich (x steht für Figur) so basieren kann:

x x und das ganze dann auf 4cmx4cm?
x x

Oder
xxxx
xxxx auch auf 4x4 cm?

Und dann halt noch einzelne auf 2cmx2cm, wie z.B. Trommler, Fahnenträger und so weiter.

payne
--- Ende Zitat ---
Decebalus hat eigentlich von der 1. Variante gesprochen, halt 4 Figuren auf einem 4x4 cm Base. Das sieht dann so aus, wie im Bild von Tellus weiter oben zu sehen. Ein Base ist dann das Kommandobase mit Offizier, Trommler und Fahnen. Warum sollte man die denn einzeln basieren? Ist nur eine Frage, kein Vorwurf. :)

payne:
Danke, Ich dachte dass man sie einzeln dazu nehmen kann oder mal ein Battalion ohne aufstellt, weil keine Punkte mehr frei oder sie schon als Verlust entfernt wurden.
Also dann 4 Mann auf 4x4 cm.
Wegen Kommandobase, hatte jedes Regiment 2 Fahnen? Oder mach ich das Base mit Offizier, Fahne, Trommler und Sergeant.
Sorry wegen der vielen Fragen, aber bevor ich mir ein Buch für ca. 40€ kaufe geb ich das Geld lieber für Minis aus und hol mir dann ein Buch wenn ich Mitspieler habe. Hoff das geht in Ordnung :whistling:

payne

Käptain Jack:

--- Zitat von: \'payne\',index.php?page=Thread&postID=21523#post21523 ---hatte jedes Regiment 2 Fahnen?
--- Ende Zitat ---


Die Briten hatten in jedem Regiment 2 Fahnen. Einmal die Kingscolor und einmal die Regimentsfahne.
Ausnahmen ware hier das 95. Regiment. Die hatten im Feld keine Fahnen dabei, weil sie als Plänkler eingesetzt waren.

payne:
Okay danke. Die 95. sind ja die Scharfschützen von Sharp, oder?

payne

Käptain Jack:
Genau :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln