Allgemeines > Tabletop News
SAGA: Aetius & Arthur
macaffey:
@Beorn und Riothamus: Geht eure sehr interessante Diskussion weiter? Vielleicht in einem anderen Thread verlegt? Beste Grüße Macaffey
Gesendet von meinem SM-G530FZ mit Tapatalk
Maréchal Davout:
Bin gespannt auf die Erweiterung!
@Beorn und Riothamus: Habe das gerade erst gelesen und ich fand nichts zu lang, sondern es hat mir viel Spass gemacht. Ich finde, das gehört auch zum Sweetwater, das bei beliebigen Themen solche spannenden, langen Diskurse losbrechen und man sollte sich da nicht zu arg disziplinieren, bevor ein neuer Diskussionsthread aufgemacht ist.
Wäre auf Riothamus´ Erwiderung gespannt, die leider noch nicht da ist. Sieht er sich tatsächlich in der Linie der Traditionalisten?
Beorns lange Beiträge fand ich auch sehr spannend. Ich habe zu dem Thema in den letzten 8 Jahren keine Publikationen gelesen und es hat mir wieder Appetit gemacht und auch in bestimmte Diskurse zum Thema passend eingeführt. Kürzer als empfohlene Aufsätze und Monographien war es auch und gut formuliert.
Der wichtigste Punkt von Beorn ist für mich: die Quellenlage ist dürftig und was es gibt, kritisch zu betrachten - d´accord.
und: schreib noch was zur Tracht! :thumbsup:
Riothamus:
Ich hatte das Gefühl, dass solche Diskussionen hier nicht mehr willkommen seien. Aber gut, werde meine Erwiderung in den nächsten Tagen schreiben.
Und natürlich sehe ich mich auf keiner der \'beiden\' Seiten. Aber heute komme ich nicht dazu zu schreiben.
Goltron:
Lagert doch die Diskussion trotzdem bitte in ein anderes Thema aus. Ich finde sie hier eigentlich störend da sie schon ganz gewaltig am Thema vorbeigeht. An der Völkerauswahl gibt es mmn auch nichts auszusetzen, ich habe zumindest lieber Goten dabei als das xte Inselvolk.
hallostephan:
genau und wenns gut läuft, kommt noch mehr......
bei mir sinds die Spätrömer, endlich!!!!! :smiley_emoticons_pirate_irre:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln