Epochen > Altertum

Frage zu Hail Caesar

<< < (5/5)

Mandulis:
Da in Berlin ja auch langsam eine Hail Caesar Runde wächst, hau ich hier mal ein paar Fragen rein:

Lohnen sich Streitwagen oder ist HC zu generisch, um wirklich einen großen Unterschied zu Infanterie zu sehen? Schwere Autos sind ja genauso schnell/langsam wie Infanterie.

Ich habe schon mehrmals gelesen, dass das Plänklergefecht so wichtig ist. Wie genau funktioniert das? Bzw was macht die Velites und Co so wichtig?

Killerhobbit:
Zu der Frage nach dem Plänklerkampf


Soweit ich mich erinnere ......

macht es einen Unterschied, ob man mit Infanterie in der eigenen Runde selbst attackiert
oder in der Runde des Gegners im Stand erwischt wird.
Dementsprechend ist es von Bedeutung,
wer in seiner eigenen Runde gezwungen ist, in die Attackereichweite des Gegners hineinzuziehen.

Wenn eine Seite keine Plänkler hat, die Andere aber welche vor der Front hat,
zwingt das Fernkampffeuer der Plänkler den Gegner zu dieser Vorwärtsbewegung.

Wenn beide Seiten Plänkler haben, dann sind Veliten wiederum die besseren Plänkler und gewinnen deshalb den Plänklernahkampf
insofern kann man als Grieche möglicherweise auch gleich auf die eigene Plänkler verzichten und direkt mit den Piken angreifen.
LC kann wiederum die römischen Veliten vor der römischen Front vertreiben bzw. im Nahkampf vernichten. LC sind also die besten \"Nahkampf Plänkler\".


Das steht nirgendwo so erklärt, sondern stellt sich erst im praktischen Spiel heraus.
Ich hoffe ich hab mich dabei noch richtig an HC erinnert.

Mandulis:
Danke für die Info. Das klingt sinnvoll.

Artan:
Als alter WAB-Spieler ist Hail Caesar auch für mich interessant. Dann kommen meine Römer hoffentlich noch einmal zu Ehren. Der eine oder andere in unserer Spielerrunde liebäugelt ebenfalls mit HC. Wäre schön, wenn sich da auch in Deutschland eine Community entwickelt.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln