Epochen > Altertum

Frage zu Hail Caesar

<< < (2/5) > >>

R3n3:

--- Zitat von: \'Samonuske\',\'index.php?page=Thread&postID=218112#post218112 ---Liest sich Interessant da ich auch am überlegen bin welche anzufangen. Minis habe ich hier aber alles noch in der Box. Wenn die Regeln wirklich so einfach sind, wäre das eine Überlegung wert. Suche halt auch ein Spiel das recht einfach zu erlenen ist und nicht erst ein zweites Studium benötigt. Lach ?(
--- Ende Zitat ---
Wir spielen meist am Freitagabend in Mutterstadt, wenn du Interesse hast können wir mal was ausmachen - kann 2 Armeen mitbringen ;)

Samonuske:
Hört sich wirklich verlockend an, aber von Mutterstad habe ich nur schlechte persönliche Erinnerungen. Sorry
Aber trotzdem Danke das du es mir anbietest und sogar eine Spielbare Armee mit bringen würdest.

Vielleicht ergibt sich zwar mal etwas aber momentan muss ich für Mutterstadt eine absage geben.
Gibt es deutsche Regeln die ich mir auch erst einmal einverleiben könnte, bevor ich ganz Ratlos da stehen würde. Bitte auch keine abkürzungen von Regelbücher, da ich noch neu hier bin und mit den abkürzungen mal gar nichts anfangen kann. Lach

hallostephan:
Naja, da ich sonst nur WAB kenne:
Man würfelt sich keine Schwielen!
Das mit der Bewegung ist echt gut, keine Schwenks mit Tricks und nö, Du kommst nich ran!
Je Brigade/Division ein Befehlshaber, einer davon ist General, dieser hat einen Wiederholungswurf.
Das mit der Doppel 1 steht schon da, da gibts ne Tabelle, was so lustiges passieren könnte.
Bist Du dran, sagst Du, welche Einheit einer Legion was genau machen soll, es können auch mehr Einheiten in Brigaden zusammen gefasst werden.
Und die können sich im Kampf unterstützen.
Geschossen wird ohne Befehl-wenns reicht-Los!
Messen geht immer!
Werte und Sonderregeln gibts wie überall.
Schussattacken sind wenig, aber nicht täuschen lassen, denn es gibt eine Liste, auch beim Nahkampf und bei einer natürlichen 6, die nicht verhindert wird, musst Du würfeln.
Da kanns schon passieren, dass die Einheit zurück muss oder sogar das Feld verlässt!
Die richtige Reihenfolge mach ich jetzt vielleicht nicht, nur, was mir so einfällt.
Also nachdem die Einheiten Ihre Orders haben, würfelt man, welche Bewegungsreichweite überhaupt möglich ist.
Dann kannst Du Deine Befehle umsetzen oder nicht.
Kann schon sein, in der ersten Runde angreifen zu können.
Begriffe des Spiels sind ähnlich wie bei WAB, aber besagen was ganz anderes meistens.
Komandoeinheiten gibts, aber ohne Sonderregeln, sondern nur als Dreh und Angelpunkt für Bewegungen und messungen.
Es gibt auch ein Lager oder so, aber bespielt hab ich das noch nicht.
Basierungen können beibehalten werden oder einzeln, wie bei WAB übernommen werden-schreiben sie sogar so.
Kommt eh alles auf Regimentsbasen, bzw. ist schon drauf.
Es gibt verschiedene Einheitengrößen, auf die man sich ja einigen kann, oder man nimmt, was da steht, hauptsache, es entspricht der jeweiligen Größe.
Immer in zweierreihen angetreten, ausser Warbands oder Phalanxen, die haben 4 Reihen-hast Du drei, sieht man das ja auch und es gibt ja keinen Bonus für vorhandene reihen.
Also kann man im gewünschten Masstab mit den Minis spielen, die man hat-bisschen umrechnen, wenn sie 15 mm sind.
Auch geht es m.M., nur eine Legion zu schicken mit z.B. 5 Einheiten.
Fallen drei davon, ist Schicht im Schacht!
Sonst, wenn die Hälfte gefallen ist.
Sieht man schon meine Manipulationen, die dem Spiel aber keinen Abbruch tun, sondern es an die persönlichen Umstände anpassen.
Wenn man die Armeen stellen muss, kein Auto hat und weniger Platz oder zeit, kann man ordentlich improvisieren und es klappt alles trotzdem.
Wenn man es stark verkleinern möchte zum testen, kann man sogar nur seine Saga Truppen nehmen auf Regimentsbasen!
Ehrlich, das geht!
Der Nahkampf hat auch seine Sonderregeln, wer angreift, trifft besser, vorher angeschlossene Einheiten geben Unterstützungswürfel, Waffen usw. machen auch Boni oder mali.
Der jeweilige Kommandant darf gerne mitmachen, geht aber ein gewisses Risioko ein, wird aber ersetzt, wenn er fällt. Durch einen Rangniederen, im worstcase.
Wenn dann gewisse Werte überschritten werden, wird die Einheit schlechter bis zur Vernichtung.
Es gibt auch eine Kampftabelle dafür, Verfolgung gibt es auch.
Naja, mehr mags nicht kritzeln, vielleicht hilfts ja.
Ich/wir hir stellen grade auf die vorhandenen bemalten 15 mm Minis um-oben angesprochene persönliche Umstände!
Und es klappt prima!
Muss später, wenn noch mehr bemalt wurde, die Einheiten besser anpassen, aber es klappt schon ganz gut wie gesagt.
Nagut, bis....

wippi:
Das hört sich schonmal ganz gut an. Ich warte mal bis das Buch denn erscheint.

@hallostephan

schaum mal bei Warehousegames auf der Seite. Ich weiß nur das der Preis so um die 40 Euro liegt.


Gruß

Wippi

hallostephan:
:hi:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln