Kaserne > Bildergalerie
Samos Pinselecke - Epochen Allerlei -
Samonuske:
Heute fange ich hier mal meinen aller ersten Thread an für meine fertigen Figuren.
Im laufe der zeit werde ich hier Minis aus verschiedenen Epochen aber auch Fantasy präsentieren.
Muss immer dazu sagen das ich mehr anfänger bin , was das bemalen einzelner Minis anbegeht.
Meine Malutensilien bestehen aus einem grossen Set ArmyPainter farben, mit denen ich eigentlich recht zu frieden bin .
Auch die Pinsel sind von der selben firma in allen Grössen und Varianten,ab und zu schumeln sich aber auch kleine Farbpötte von Citadel ein.
Meine neuste Methode und abgekupfert von unseren Don den allmächtigen, das heißt Grundfarbe drauf , Washen und noch einmal Grundfarbe darauf mit ein paar Akzente.
Momentan fahre ich gut mit dieser Methode und auch die Ergebnisse lassen für sich sprechen. Also als Neuanfänger macht es Spass so zu malen. Das auch für uns etwas gescheides dabei raus kommt.
Natürlich lerne ich gerne etwas dazu , aber mit gewissen begriffen kann ich halt noch nichts anfangen, darum schaue ich meistens bei YT um mir neue Praktiken anzulernen.
Muss auch dazu sagen das ich bisher noch nie in einem Club war ect um mal was ab zu schauen, aber das wird mit der zeit bestimmt auch noch kommen.
Lange rede kurzer Sinn, hier zeige ich euch als Neuling meine Minis. :D
Hier also mein erstes kleines Projekt Pike u Shotte .
Hier noch eines mit etwas mehr Beleuchtung
Diese sind nun meine ersten 4 Minis auf dem Regimentsbase 4x4 , diese werden noch Magnetisiert um auch für Skirmish Flexibel zu bleiben. Die restlichen sind schon grundiert und warten nur auf ihren ersten anstrich. Die Bilder sind leider etwas Dunkel geraden , da es bei uns leider recht trüb aussieht und meine kleine Funzel zur Beleuchtung nicht ausreicht.
Vielleicht könnt ihr mir auch helfen, ich würde gerne eine Armee im damaligen deutschen Raume erstellen, bloss finde ich keine Infos oder auch Fahnen was es damals so bei uns in NochnichtDeutschland alles so gab ?
LG Jens alias Samo
Riothamus:
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub. Zu meckern find\' ich nichts, düster und bunt ohne unrealistisch zu wirken. Augen und Zähne. Krieg\' ich beides nicht hin.
Bei dem ganzen Rot, gehe ich von Kaiserlichen aus. Liege ich da korrekt? Wenn ja, sind sogar noch einige Fahnen erhalten.
Warboss Nick:
Sieht gut aus, noch dazu für den allerersten Versuch.
Augen sind geschmackssache. Ich Male sie bei 28mm immer, andere nie. Wenn sollte aber das weiß nicht zu dominant sein, das gibt sonst einen irren Blick. Deshalb würde ich bei deinen Minis den dunklen Punkt im Auge etwas größer malen, alternativ über und unter dem Auge einen Strich mit Hautfarbe ziehen.
MacGuffin:
Du solltest bei den Augen mal folgende Methode ausprobieren:
Schwarzer vertikaler Strich in die Mitte, von links und rechts mit ganz wenig weiß ranmalen, ob und unten mit Hautfarbe ranmalen.
Weniger weiß sieht zum Schluss natürlicher aus und die Figuren starren nicht so verrückt. In jedem Falle solltest du vermeiden, dass über und unter der Pupille weiß zu sehen ist, deshalb der Strich.
Außer, sie sollen wahnsinnig starren ;)
crabking:
Die Figuren gefallen mir sehr gut, die sehen gar nicht nach Anfänger aus. Vor allem den Offizier mit dem Fuß auf dem Stein mag ich.
Woraus hast du die Piken gemacht und wie lang sind die?
Wegen der Fahnen kannst du bei Google mal nach
osprey german thirty years wars flags
suchen und dann sowas finden
http://www.miniatuurwereld.com/Rofur-flags/traders-figurenbilder%5B1%5D/30JO/30YW.htm
Oder du überlegst dir ob du eine spezielle Konfliktseite oder Einheit nachbauen und suchst dann dediziert danach.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln