Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 08:05:30
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Gemäldekampagne 30jähriger Krieg bei den DiceKnights Figurensammelfred  (Gelesen 1327 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wechmoscha

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 400
    • 0

Moin zusammen,
hier können wir mal Bilder reinstellen von Püppies, die geeignet sind für unsere kleine Kampagne.
Auf die Art wissen wir wer welche Figuren schon hat.
Und können somit Szenarien und Begebenheiten planen und basteln.
Außerdem sieht man schöne Miniaturenbilder vom Max :heart:

PS: Ich hoffe mal dass alles richtig geschrieben ist :mosking:
Gespeichert

newood

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.139
    • 0
Mortheimfiguren von GW Stielbruch ?
« Antwort #1 am: 12. April 2016 - 07:45:06 »

... könnte man nicht auch mit diesen Figuren spielen
oder wäre das aus Sicht der Vereinsleitung ein Stilbruch ?

Mit den Häusern von Mortheim könnten wir noch mehr
stimmungsvolle Bilder erzeugen !

mfg
micha
12.04.2016
Gespeichert

wechmoscha

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 400
    • 0
Gemäldekampagne 30jähriger Krieg bei den DiceKnights Figurensammelfred
« Antwort #2 am: 12. April 2016 - 15:12:43 »

:?:
Mortheim? Orks und Skaven im TYW ?

Kann ich mir nur schwer vorstellen, es sei denn als katholische Vorhölle im Stechapfelrausch.

Mach doch einfach mal Fotos und stell die hier rein, dann sieht man schon was geht. Ich selber will am Donnerstag mal Bestandsfotos aufnehmen (lassen)
Gespeichert

Paintordie

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 296
    • 0
Gemäldekampagne 30jähriger Krieg bei den DiceKnights Figurensammelfred
« Antwort #3 am: 12. April 2016 - 15:34:52 »

Zitat von: \'wechmoscha\',\'index.php?page=Thread&postID=219490#post219490
:?:
Mortheim? Orks und Skaven im TYW ?

Kann ich mir nur schwer vorstellen, es sei denn als katholische Vorhölle im Stechapfelrausch.

Mach doch einfach mal Fotos und stell die hier rein, dann sieht man schon was geht. Ich selber will am Donnerstag mal Bestandsfotos aufnehmen (lassen)
Ich denke Micha meint die entsprechenden Imperiumsfiguren. Da sind schöne Kanten dabei. Historisch vllt etwas zu \"früh\", aber ich denke sie könnten sich einfügen.
Gespeichert
Gott ist unser Don.

newood

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.139
    • 0
Imperiumsfiguren...
« Antwort #4 am: 12. April 2016 - 16:09:06 »

... richtig !

Foto machen, ich, ja klar !

und trinken wir noch ein Bier heute Abend ?

mfg
newood
Gespeichert

daneaxe

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 669
    • 0
Gemäldekampagne 30jähriger Krieg bei den DiceKnights Figurensammelfred
« Antwort #5 am: 13. April 2016 - 22:17:52 »

Ich fange mal an - muss aber wohl noch einmal bessere Beleuchtun suchen.

Pieter Snayers kommt hier mit seiner tiefen Verachtung gegen Papisten im allgemeinen und Spanier im besonderen daher. Er dient vermutlich trotzdem beiden Seiten und stirbt nach 1648 in Polen. Seine Männer sind angemessen zornig und gierig. Der Trommler versteckt sich hinter de Gaul.

newood

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.139
    • 0
... habe heute die Mörder und Ruinen
« Antwort #6 am: 14. April 2016 - 13:10:15 »

dabei, insofern könnt Ihr also gerne Fotos erstellen soweit gewollt.

Übrigens kann man TYW auch mit den Regeln von \"Papertigers\" spielen !

mfg
newood
14.04.2016
Gespeichert

Paintordie

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 296
    • 0
Gemäldekampagne 30jähriger Krieg bei den DiceKnights Figurensammelfred
« Antwort #7 am: 14. April 2016 - 13:15:40 »

Zitat von: \'newood\',\'index.php?page=Thread&postID=219605#post219605
dabei, insofern könnt Ihr also gerne Fotos erstellen soweit gewollt.

Übrigens kann man TYW auch mit den Regeln von \"Papertigers\" spielen !

mfg
newood
14.04.2016
Ich basiere grade. Dann lad ich auch Fotos hoch. In jedem Falle wird das nachher total geil!

Du hast mir Papertigers ja mal erklärt, Micha. Könnte tatsächlich funktionieren - Ich sehe ein Problem in der fehlende Aktionsphase, das Spiel teilt sich ja in Bewegen und Schießen. Wo bleibt da Schänden und Plündern? Wären aber ganz gute Basisregeln, da besteht kein Zweifel.
Gespeichert
Gott ist unser Don.

newood

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.139
    • 0
TYW
« Antwort #8 am: 14. April 2016 - 15:07:29 »

... klar, habe ich natürlich auch gesehen und bei der Modifikation bedacht !

Grundsätzlich ist ja mit roten, aber auch mit schwarzen Spielkarten \"Alles\" möglich.

Rote Spielkarten sind ideal für die Durchführung von
... Fernkampfaktionen   Pistole / Arkebuse
... Nahkampfaktionen    Schwerter / Beile / Messer / Lanzen

weil man da den Kartenwert der Kommandokarte mit 3 W6 würfeln kann


Schwarze Spielkarten sind Ideal für die Durchführung von

... allen Bewegungsaktionen   Gesamtergebnis des Wurfes + Wert der Kommandokarte = max. Bewegungsweite in Zoll
... allen Sonderaktionen          Gesamtergebnis des Wurfes + Wert der Kommandokarte = Grad zur Zielerfüllung der Sonderaktion

weil man da den Kartenwert mit 3 W6 würfeln kann

Sonderaktionen sind aus meiner Sicht:

... Feuer legen
... einen Gefangenen zu machen
... einen Gefangenen zu misshandeln
... einen Gegenstand zu rauben
... eine Tür aufzubrechen
... ein Tier zu packen bevor man es bei der Bewegung mit sich nehmen kann
... einen Brunnen zu vergiften

etc.

Der Katalog an denkbaren Sonderaktionen wächst mit der Phantasie der Spieler.

Du ziehst für jedes Spielstück drei Kommandokarten bei Beginn einer neuen Spielrunde
und darfst dann auch bis zu drei Kommandokarten bei einem Spielstück verdeckt platzieren.

Die platzierten Kommandokarten werden von oben nach unten jeweils zur Aktivierung
des Spielstückes aufgedeckt.

Was da kommt ist selbstverständlich Glücksache wie im richtigen Leben !

Du darfst bis zu 15 Kommandokarten auf der Hand halten, insofern bleibt die Gruppe Deiner
Kämpfer flexibel.

Jeder Treffer beeinflusst die Performance eines Spielstückes bei jeder neuen Aktivierung,
da  j e d e r  angesammelte Treffer den Kartenwert der Kommandokarte um +1 erhöht
(... da kann es schnell eng werden)  !

Ein Spielstück ist sofort ausgeschaltet, wenn der vierte Treffer kommt
 
Am Ende jeder Spielrunde kannst Du Dich entscheiden, welche angeschlagenen Spielstücke
mit Treffermarkern einen \"Recover\"- Test mit 2 W6 durchführen sollen. Natürlich brauchst
Du für die Nummer eine Kommandokarte.  

Es ist also gut, wenn man mit den drei Kommandokarten die man je Spielstück zu Beginn einer
Spielrunde zieht vorausschauend plant.

Bei drei Kommandokarten pro Spielstück könnte man beispielsweise davon zwei Karten bei
einem Spielstück zu Beginn der Spielrunde platzieren damit man es bewegen  und danach viel-
leicht noch einen Nahkampf durchführen kann.  
 
Wenn dann während dieser Spielrunde was schief gegangen ist und das Spielstück einem Treffer
nicht erfolgreich mit einer 5 oder mit einer 6 ausweichen konnte, kann man dann die dritte
Kommandokarte die man ja auf der Hand hat für die Aktivierung zum \"Recover\" - Test einsetzen.    

Wäre schön wenn wir heute beim Bier vorab den Katalog der Sonderaktionen vervollständigen und
mit Punkten beleben könnten. Wahrscheinlich ist es schwieriger ein Huhn oder ein Schwein einzu-
fangen, als eine Kuh die rumsteht. Insofern müssten wir uns also auf Werte einigen, bei denen die
Sonderaktion als erfolgreich abgeschlossen zu betrachten ist.

Mache hier in den nächsten 10 Minuten eh Feierabend und fahre dann zum Malen ins Battlefield.

Also bis nachher, Alles wird gut !

mfg
newood
14.04.2016
Gespeichert

daneaxe

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 669
    • 0
Gemäldekampagne 30jähriger Krieg bei den DiceKnights Figurensammelfred
« Antwort #9 am: 14. April 2016 - 17:53:16 »

Hier mein erster Vorschlag für eine Profilkarte mit Beispielbild. Man bemerke die epochengerechte Vereinfachung von \"Klugheit\", \"Stärke\" und \"Gewandtheit\". Heute Abend im Club leider erst einmal nur in schwarzweiß.

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Gemäldekampagne 30jähriger Krieg bei den DiceKnights Figurensammelfred
« Antwort #10 am: 14. April 2016 - 22:32:15 »

Wunderbar! Hübsch und athmosphärisch gleichermaßen.  :thumbup:
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

daneaxe

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 669
    • 0
Gemäldekampagne 30jähriger Krieg bei den DiceKnights Figurensammelfred
« Antwort #11 am: 18. April 2016 - 16:23:47 »

Hier nochmal ein Bild meiner verkommenen Bande, dass, obgleich mit mehr Mühe aufgenommen, immer noch unter der miesen Kamera leidet.