Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Mein Anfang mit Lion Rampart

<< < (5/8) > >>

MaN:

--- Zitat von: \'Hanno Barka\',\'index.php?page=Thread&postID=219047#post219047 ---
--- Zitat von: \'Barbarus\',\'index.php?page=Thread&postID=218653#post218653 ---Vielleicht nennt ja irgendwer tatsächlich Gründe weshalb das Spiel trotz der Einfachheit nicht langweilig wird; Gründe, an die man selbst nie gedacht hatte.
--- Ende Zitat ---

Einfacheit ist nicht unbedingt ein Nachteil, kann ebenso ein Voreil sein, je nachdem was man will. Ich hab \"Armeen\" (oft von gestorbenen Systemen), die schaffens nur alle 3, 4 Jahre (oder noch seltener) auf den Tisch. Dann spiele ich mit ihnen ein oder zweimal und dann dämmern sie wieder monate- oder jahrelang in einer Schublade vor sich hin. Wenn sie dann endlich wieder mal gespielt werden, will dafür kein System, wo ich erst wieder 3 oder 4 Spiele brauche, damit ich es voll ausreizen kann :)

Und eines der für mich gewichtigsten Argumente überhaupt: Wargaming hat auch einen sozialen Faktor. Daß ich mich dazu mit Freunden treffe, ist eigentlich für mich wichtiger als das Spielen selber. Und da will man nicht immer ein Spiel, das volle Konzentration verlangt, manchmal will man auch eine einfache Geschichte, die so nebenbei läuft, während man sich unterhält. Ist wie mit Kino - manchmal will man einen anspruchsvollen Film sehen, manchmal ist einem einfach nur nach leichter Unterhaltung mit Popcornkino - beides hat seine Berechtigung.
--- Ende Zitat ---
Kann ich dir voll zustimmen. :thumbsup:

Blüchi:
Gute Gründe. ...MaN und ich stellen gerade zwei Armeen auf....Scbweizer und Habsburger. Allerdings für die Renaissance....1427-1515 und mit rund 50 Punkten und Regelanpassungen. ...zb schweizer Gewalthaufen besteht aus 24 Miniaturen.Somit decken wir alles ab von Arbedo bis Marognano. Alter züricher Krieg, enetbirgische Feldzüge, schwabenkrieg, verrat von Mailand, Waldshuter Krieg, mainzer stiftsfete. ....und und und alles bald spielbar.

Ps Rechtschreibung ? Egal....

Hanno Barka:
Ich verfolge den Thread gespannt weiter. Ich hab mir jetzt auch Lion Rampart gekauft, nachdem wir mit Dragon Rampart großen Spaß hatten. Vielleicht mach ich was in Richtung hundertjähroger Krieg , da hab ich etliches rumliegen :)

Bayernkini:

--- Zitat ---nachdem wir mit Dragon Rampart großen Spaß hatten. Vielleicht mach ich was in Richtung hundertjähroger Krieg , da hab ich etliches rumliegen
--- Ende Zitat ---

Und im August kommt dann Daniel Merseys nächste Weiterentwicklung der LR Regeln mit TheMenWhoWouldBeKings auf den Markt :)
So gesehen kann man LR mit DBA vergleichen, hier kann man  ja auch mit einfachen Regeln alles von Ancient bis Neuzeit (mit kleinen Regelanpassungen) abdecken.

vodnik:
...obwohl ich die Steppenreiter eigentlich für Saga geplant habe, werde ich damit wohl eher Lion Rampant spielen. jetzt wo ich die ersten Fusstruppen dazu basiert habe:

...die ersten 12 Bogenschützen stehen & ein weiteres Dutzent muss ich noch dreckig machen. Nachschub würde ich aber erst 2017 bestellen können, da dann wieder eine Figur von vieren nichts kostet:

...zusammen mit ein paar Büchsenschützen werde ich die Truppe wohl auch für das geplante TMWWDK einsetzen können, oder...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln