Kaserne > Spielberichte
Gefecht bei Dahlenkirchen (Napoleonisch Black Powder-Spiel vom 26.03.2016) - TEIL 1 + 2 (fertig !!!)
DonVoss:
Doll, mal was ohne Frenchies zu sehen... :thumbup:
Schöne kleine Schlacht mit guter Hintergrundstory...
DV
Tabris:
Zweite Teil ist fertig ...
@sorandir:
Juppp, wir hatten bei Siegfried gespielt ... und ich freue mich schon auf die \"richtigen\" Kosaken :)
Pappenheimer:
So muss das sein! Ausführlich, aber nicht langweilig. Spannendes Spiel! :)
Nur die preußische Landwehr 1812 ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig. ;)
Tabris:
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=218862#post218862 ---Nur die preußische Landwehr 1812 ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig. ;)
--- Ende Zitat ---
touchè :D ... da mein Mitspieler die Armee aufgestellt hat kann ich mir da aber einen schlanken Fuß machen ;)
Sonst hast Du natürlich Recht das es 1812 noch keine Landwehrregimenter gab sondern nur eine relativ kleine reguläre Armee. Vielleicht kann man mit dem [font=\'BOOK ANTIQUA,CALISTO MT,ARIAL,HELVETICA]Krumper System ([/font][font=\'BOOK ANTIQUA,CALISTO MT,ARIAL,HELVETICA][font=\'BOOK ANTIQUA,CALISTO MT,ARIAL,HELVETICA]by which each regiment called up a certain number of recruits, gave them basic military training, and then discharged them again in order to call up and train another batch[/font] ) argumentieren, das einige Regimenter Ihren wertvolles Personal & Material zurückbehielten und Rekruten auf die Kampagne schickten, so das diese eine Art \"landwehr\" darstellten ... würde jedenfalls ich als Regimentsoberster so machen ;) [/font]
siehe...
http://www.napolun.com/mirror/napoleonistyka.atspace.com/Prussian_army.htm
Pappenheimer:
Auf jeden Fall würde eine komplette Linienarmee auf preußischer Seite schon das Spiel sicher ausgewogener machen.
So aber auch schon sehr gut und nachvollziehbar zu lesen, selbst wenn man ein BP-Skeptiker wie ich ist. 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln