Allgemeines > Tabletop News
Gripping Beast - Swordpoint Tabletop Game
Nischenspieler:
Was mich irritiert ist die Aussage
Swordpoint is our new \'Big Battles\' game (between 100 and 300 figures an army) and features many new and interesting mechanisms to replicate the ebb and flow of Ancient, Dark Ages & Early Medieval battles.
gepaart damit, dass auf allen Fotos stets spätere Armeen zu sehen sind. Ist natürlich möglich, dass da einfach jemand seine schönen neuen Deutschritter auf die Platte stellen wollte, vielleicht ist die Zeit aber auch weiter gefasst. Ich verfolge das jedenfalls mit Interesse und hoffe auf ein tolles Spiel.
Wellington:
@Barbarus
Schwierig, aber entscheidend, wird die Wab Spieler wenigstens zu einem Versuch mit Sp zu animieren. SP wird das wabbeske 28 mm TT jetzt nich neu erfinden, sondern hat wohl Mechanismen aus verschiedenen Regeln zu einem zusammengefůgt. Mich erinnert einiges an CoE was ich gesehen und gelesen hab.
Und CoE war ein Rohrkrepierer, nicht weil die Regeln oder die Listen schlecht waren, sondern weil viele Spieler nicht bereit waren was neues auszuprobieren. Gerüchteweise gibt es jetzt noch Wab Spieler die drüber nachdenken den riskanten Umstieg von Wab auf Wab 1.5 in den nächsten Jahren anzugehen :D
Klar es besteht kein Grund umzusteigen, aber der deutliche Mangel an Wab Neueinsteiger hängt schon auch an den fehlenden Regelbüchern.
Barbarus:
Richtig.
Ich habe mir früher mal WAB-Spiele angeguckt und wollte eigentlich dann vor ein paar Jahren voll einsteigen, hab aber nirgendwo die Regeln bekommen und es dann gelassen.
Ich bin halt auch nicht bereit die teilweise völlig irren Preise zu zahlen. Ich weiß noch, dass ich ein Angebot aus UK gesehen hatte... das war irgendwo bei 120 Pfund... pfff, ja, ihr mich auch!
Es wär halt auch einfach schön, weil ich das Gefühl habe, dass Gripping Beast mit ihren Spielen nen guten Job machen, oder sich zumindest alle Mühe geben.
Da kann man sich sicher sein, dass der Support auf Jahrzehnte gewährleistet würde. Wenn dann regelmäßig nette Erweiterungsbände kämen... das wär doch perfekt.
Ich werd dem Spiel definitiv ne Chance geben und bin sehr gespannt. Weiß nur nicht, ob meine Erwartungen jetzt nicht schon zu hoch sind :D
PS:
Ja, ich weiß. Ich hätte die Regeln sicher irgendwie als PDF
kriegen können. Aber wollt ich nicht. Ich brauch schon ein richtiges
Buch in der Hand, um mich wohl zu fühlen.
fchenjaeger:
Da bist Du mit Deinen Hoffnungen nicht alleine :) Es gab viele Ansätze in den letzten Jahren (auch gute), aber alle sind komplett im Sand verlaufen.
Mich wundert, dass niemand etwas genaueres über die Regeln schreibt. GB hat doch sicher an ihrem Demotisch auch Spiele angeboten und nicht nur bunte Figuren hingestellt und dann den Leuten erzählt, dass sie ein neues Regelwerk haben, aber keine Details verraten dürfen??! Die Engländer sind doch sonst nicht so schreibfaul?
steffen1988:
--- Zitat von: \'Cpt.Armstrong\',\'index.php?page=Thread&postID=220057#post220057 ---Was mich irritiert ist die Aussage
Swordpoint is our new \'Big Battles\' game (between 100 and 300 figures an army) and features many new and interesting mechanisms to replicate the ebb and flow of Ancient, Dark Ages & Early Medieval battles.
gepaart damit, dass auf allen Fotos stets spätere Armeen zu sehen sind. Ist natürlich möglich, dass da einfach jemand seine schönen neuen Deutschritter auf die Platte stellen wollte, vielleicht ist die Zeit aber auch weiter gefasst. Ich verfolge das jedenfalls mit Interesse und hoffe auf ein tolles Spiel.
--- Ende Zitat ---
Ich vermute mal mit \"early Medieval\" meine sie einfach das Mittelalter ohne die Spätphase mit Schießpulverwaffen, wie man sie bei HC darstellen kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln