Allgemeines > Tabletop News

Gripping Beast - Swordpoint Tabletop Game

<< < (10/38) > >>

Barbarus:
Naja. Das Spiel wird ganz sicher keine der Saga-Mechaniken enthalten.

ABER: meine Hoffnung ist, dass die Erfahrung mit dem Erfolg von Saga sie gelehrt hat was ein gutes Spiel braucht.

Bei Saga sieht mans ja, es braucht knackige Regeln... die leicht zu erlernen sind, aber trotzdem viel taktische Tiefe bieten.

Und ich bin mir eigentlich sicher, dass GB mit Saga Blut geleckt haben... das Spiel verkauft sich doch gut und die haben ihre Umsätze sicher um ein zigfaches steigern können.
Insofern... könnte das mit Swordpoint was werden.

Wraith:
...ein Brite würde doch niemals zugeben, dass er Erfolge einem Franzosen zu verdanken hat :P :D ;) ;)

Was mir aber bei dem kleinen Sneakpeak auf der Wargames Soldiers & Strategy-Seite schonmal gut gefällt ist folgender Satz:

 
--- Zitat --- No longer will units automatically run away (unless they roll very badly). Instead you’ll have graduated results where a line will fall back and slowly degrade until they reach a breaking pont.
--- Ende Zitat ---

Barbarus:
Also vielleicht ein bißchen so wie das Regelsystem, an dem ich schreibe. Hehe.

Ja, ich hatte bei dem Satz auch gedacht \"Klingt gut\", direkt gefolgt von \"Mist, das klingt wie meins\"...

Aber egal. Ich bräuchte ja eh noch Jahre, bis ich fertig bin. Und wenn Swordpoint richtig gut ist, lass ich die Arbeit an meinem System vllt. sogar ruhen.

Ich will einfach endlich mal ein paar konkrete Infos... kann ja echt nich sein... da waren doch Menschen auf der Salute... es muss doch irgendwer irgendwas wissen...

fchenjaeger:

--- Zitat --- No longer will units automatically run away (unless they roll very
badly). Instead you’ll have graduated results where a line will fall
back and slowly degrade until they reach a breaking pont.
--- Ende Zitat ---
Das wird dann vermutlich so sein wie bei CoE oder Hail Caesar. Kann den Gedanken nur unterstützen.
Kombiniert man das mit der \"Ermüdung\" bei SAGA und der Aussage zu MUltibasen, wird es wohl eine Mechanik wie bei Hail Ceasar geben, bei der Einheiten \"Erschöpfungsmarker\" sammeln statt Verlusten und erst beim Überschreiten eines Schwellwertes steigt die Wahrscheinlichkeit zum Fliehen und Aufgerieben sein an.

Wellington:
Glaub jetzt nicht dass Saga Spieler viel von ihrem Spielmechanismus erkennen werden.

Das Spiel is schon als Wab Nachfolger gedacht. GB hat ja mal ein paar Jahren ein Dark Age Masscombat System auf dem Salut gezeigt, dass mehr Richtung Saga ging aber nicht weiterentwickelt wurde.

Ich erwarte ein veredeltes Wab mit differenzierten Kampfergebnissen (CoE), simultaner Bewegeung (WRG 6.), abgespeckten Character (CoE), veränderten Skirmishern un vielen Listen (wie die drei dicken Bücher die für WAB 2.0 geplant waren)


Das zitierte graduelle Zerfallen kann das ganz normale Wegnehmen von Minis sein.

Nichts revolutionäres, aber ne verbesserte Wab Version mit allen notwendigen Listen und der Möglichkeit für Neueinsteiger.

Vermutlich suchen dann die üblichen Verdächtigen plötzlich ganz dringend nach CoE

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln