Allgemeines > Tabletop News
Plastikburg von Warlord
umbranoctis:
Ich sehe die Tatsache, dass Warlord anscheinend zukünftig auf wirklich allen Hochzeiten gleichzeitig tanzen will auch mit gemischten Gefühlen. Das wirkt ein wenig so, als ob sie in jedem Bereich des Tabletops die Vorherrschaft anstreben, um zukünftig den ganzen Markt beherrschen zu können (sehr überspitzt dargestellt!)...
On Topic: die Burg müsste man wirklich erst noch ordentlich pimpen, damit sie auf dem Tisch was her macht. :thumbdown:
Joerg Bender:
Ich wage zu behaupten, dass das keiner Burg in Europa ähnlich sieht? Einzelne Elemente sicherlich (Turm, Torhaus, Zinnen etc.). aber wo gibt es denn komplett rechtwinklige Burgen???
Man hätte doch wenigstens ein oder zwei \"angewinkelte\" Mauerstücke anbieten können, die etwas Abwechslung bei der Gestaltung bieten. Oder ein Segment mit einer Bresche. Oder einem Ausfalltor. So ist es leider sehr steril und abstrakt.
Und über den Preis will ich erst gar nicht reden...
Grenadier Christian:
--- Zitat von: \'PUMIKA\',\'index.php?page=Thread&postID=219215#post219215 ---Ich wage zu behaupten, dass das keiner Burg in Europa ähnlich sieht? Einzelne Elemente sicherlich (Turm, Torhaus, Zinnen etc.). aber wo gibt es denn komplett rechtwinklige Burgen???
--- Ende Zitat ---
Beaumaris, Bodiam und Bolton Castle fallen mir da direkt ein :whistling: ... ist natürlich ein wenig anglozentrisch. ;)
Joerg Bender:
Ok, danke für den Hinweis. Bodiam and Beaumaris Castle könnten als Vorlage gedient haben.
Grenadier Christian:
Naja, man macht halt, was man kennt, nicht wahr? Ich hätte auch lieber etwas wie Vischering oder Kakesbeck, aber das geht dann natürlich nicht modular. Ich denke, dass das beim Design eine ganz maßgebliche Rolle gespielt hat, sicher auch unter dem Einfluss der alten GW-Plastikburgen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln