Allgemeines > Tabletop News
Plastikburg von Warlord
MacGuffin:
Damals bei Tabletop Workshop sah das auch alles immer cooler aus - bei Warlord kommt es wirklich etwas popelig daher.
Aber die haben die Modularität auch besser ausgenutzt und vermutlich auch mehr Sets ins Bild gepackt.
Grandmaster:
--- Zitat von: \'Shapur\',\'index.php?page=Thread&postID=219484#post219484 ---sonst wartet und spart bis Januar dann könnt ihr dies kaufen:
https://www.kickstarter.com/projects/dwarvenforge/dwarven-forges-castles-3-d-modular-terrain-for-gam/description
voll modular und voll bespielbar.
--- Ende Zitat ---
Das sieht ja wirklich sehr interessant aus...so wirklich interessant...oh man...
Kippie:
also für 215 tacken würde ich mir eher nen styroporschneider,ne tonne styrodur farben etc. holen und das selber versuchen,vorallem weil ich letztens ein schönes tutorial zu geländebau aus styrodur aufm kanal vom tabletopbasement gesehen hab und was hoffentlich bald benutzt wird um für die Diceknights Wedding 45\' zu basteln
EDIT: Die Kickstarterburg sieht irgendwie aus als ob sie sofort umkippen würde wenn man mit nem ärmel an ner zinne hängen bleibt...
Bommel:
Auf der Perry Facebook Seite ist auch eine Große Burg von renedra zu sehen. Und die beiden Brüder zeigen, dass man daraus auch Kirchen bauen kann.
Elfen Lothar:
Hört sich zwar sehr interessant an, aber Facebook nein danke.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln