Allgemeines > Tabletop News

Plastikburg von Warlord

<< < (8/8)

DonVoss:
Ich find die Warlordburg zu steril und die Details, vor allm das Mauerwerk, zu flach.

Da war ja die alte Warhammerburg cooler....;)

DV

Strand:
Wenn ich basteln will, baue ich die Burg gleich selbst. Fertig aus der Box, finde ich die Renedra-Variante wesentlich attraktiver als Warlord. Im Ziterdes-Shop sehe ich zu Wolvenstein momentan nur Türme. Für vier (von Innen unbespielbare!) Türme 120 Euro auf den Tisch legen zu müssen, halte ich aber auch für eine steile Ansage.

Skirmisher:
Drei bescheidene Teile (Turm, Mauer, Tor), die nicht mal Verzierungen oder Vorsprünge haben und wie 80s-Kram aussehen für das Geld ist ehrlich gesagt schon ziemlich dreist. Die Kosten bei solchen Dingen stehen ja eh nie im Verhältnis zu Material- und Produktionskosten - was dennoch erstmal okay ist -,  aber diese vier Tonnen und Wände sind echt bescheiden, fast schon lieblos.

Also ich empfehle auch den oben angesprochenen Styrodurschneiderkauf und das Selbermachen - hat nichts mit \"leicht reden\" zu tun, denn das ist echt kein Act, wenn man erstmal wagt, anzufangen.

hallostephan:
Hässlich und teuer!

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'SiamTiger\',\'index.php?page=Thread&postID=219630#post219630 ---Hier; http://www.chaosbunker.de/?p=9779&lang=de

aus meiner Salute-Vorschau (damit sich niemand des Trafficdiebstahls / Hotlinking schuldig macht).



Weil Facebook böse und so, sogar wenn\'s uneingeloggt aufzurufen ist ...
--- Ende Zitat ---
Die Türme sind aber schon ziemliche Brocken. Da gefallen mir sogar die kleinen bei der Warlordburg besser.

Ich denke, dass da oftmals unser Blick etwas getrübt ist. Die meisten Wehrtürme waren im Mittelalter selbst garnicht arg hoch. Erst im 19.Jh. wurde bspw. gehörig was auf die beiden erhaltenen Stadttore von Freiburg drauf gesetzt, dass sie in Relation zur Gründerzeitbebauung nicht so mickrig aussahen. Und dieses 19.Jh.-Erscheinungsbild findet man nicht selten auf TT-Platten.  :D

Bergfriede waren oftmals nicht viel höher als 20-30 m, nicht selten nicht viel höher als die Wehrmauer. Davon abgesehen, dass Stadtbefestigungen auch in manchen Fällen garkeine Türme außer den Toren hatten.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln