Spezielle Regelsystem > Impetus

Neue Regeln: Baroque Impetus

<< < (3/8) > >>

Hanno Barka:
Jubs, das stimmt - ich mag zwar keine Spiralbindung und hab dagegengestimmt, aber auf mich hört ja keiner  :girl_cray2:
Wobei afair ausser mir grad mal ein weiterer für Hard/ Softcover war...

Tankred:
Man sollte allerdings erwähnen, dass es eine hochwertige Metallspiralbindung ist und das Papier eine relativ hohe Grammatur hat, sicherlich 110 oder 120 g/qm. Mein Impetusregelwerk wird nicht geschont und hat keine ausgerissenen Seiten und die Spirale ist immer noch rund. Man kann das Buch aufgeschlagen auf A4 auf dem Spieltisch legen, das finde ich schon recht praktisch. Das ist keine Copyshop-Schlabber-Qualtität.

Zum Preis möchte ich anmerken, dass man Regelsysteme, die unabhängig vom Figurenvertrieb sind, preislich durchaus supporten sollte. Dafür gibt es keine Rüstungsspirale und das Spiel ist balanced. Nachvollziehen kann ich Deinen Wunsch nach dem PDF. Ich warte auch drauf, kaufe aber bei Impetus immer beides.

lemming:
Die von Tankred genannten Neuerungen hören sich vielversprechend an.

Grundregelwerke habe ich gerne in Buchform zur Hand. Bei Erweiterungen mit Armeelisten darf es auch gerne PDF sein. In Grundregelwerken muss immer mal wieder nachgeschlagen werden und ich bin eher ein altmodischer Seiten-Umblätterer als ein moderner Touchscreen-Streichler.
Den Preis finde ich nicht extrem aus dem Rahmen fallend. Die Frage der Spiralbindung ist für mich nicht kaufentscheidend.

Entscheidend ist, ob einem Impetus liegt oder nicht. Häufig wird der Wunsch geäußert nach einem Regelwerk, dass nicht nur der x-te Aufwasch von Warhammer ist, und mit Impetus liegt man da nicht falsch, denke ich.

Ich habe Baroque bestellt. Soll aber nicht heißen, dass ich der totale Impetus-Fan bin!  
Ich habe einige Spiele erlebt, die sich lang und zäh dahinzogen. Inzwischen bin ich zu der Meinung gelangt, das liegt nicht an den Spielregeln selbst sondern an den Szenarien bzw. Siegbedingungen. Im Original-Impetus-Regelwerk gibt es nur ein Szenario – offene Feldschlacht. Die Truppen werden an gegenüberliegenden Spielfeldrändern aufgestellt und es gewinnt derjenige Spieler, der (vereinfacht gesagt!) zuerst die Hälfte der gegnerischen Streitkräfte plättet. Das begünstigt oft defensives Herumtaktieren, Abwarten und den Spieler, der am längsten wach bleiben kann.
Bei den Szenarien sehe ich noch deutlichen Nachholbedarf mit Reserven, Objectives, Rundenlimit ….
Bietet Baroque etwas in der Richtung?

Longshanks:

--- Zitat von: \'lemming\',\'index.php?page=Thread&postID=221061#post221061 ---Grundregelwerke habe ich gerne in Buchform zur Hand. Bei Erweiterungen mit Armeelisten darf es auch gerne PDF sein. In Grundregelwerken muss immer mal wieder nachgeschlagen werden und ich bin eher ein altmodischer Seiten-Umblätterer als ein moderner Touchscreen-Streichler.

--- Ende Zitat ---

Da muss ich mal rein grätschen, dass es bei PDF nur um Touchscreen geht ist ein Irrglaube. Ein, meines Erachtens, schönes Beispiel ist das BG Kursk Buch. Ich habe es zwar im Orginal, habe aber mir trotzdem das (gefreibeuterte) PDF besorgt. Das PDF habe ich mir einmal ausgedruckt und dabei alle \"reine bilder\" und \"reine fluff\" Seiten ausgelassen. Dann habe ich die verbleibenden Seiten in vier Stöße aufgeteilt: Regeln, Deutsche Armeelisten, Soviet Armeelisten und Kampangeregeln und jeweils mit Büroplastespiralbindung gebunden.
Ergebnis: Vier handliche Bücher in denen ich sogar Notizen reinschreiben kann und dazu der gebundene Orginal Wargamer Porno

Hanno Barka:

--- Zitat von: \'lemming\',\'index.php?page=Thread&postID=221061#post221061 ---sehe ich noch deutlichen Nachholbedarf mit Reserven, Objectives, Rundenlimit ….
--- Ende Zitat ---

Reserven  :thumbup: , Objectives - naja meinetwegen -  wenn sie zum Szenario passen sind Ojectives gut, ein paar Counter die am Brett rumliegen und keiner Logik folgen, brauch ich nicht, Rundenbergenzung (ausser für spezielle Szenarios) nur unter Androhung von körperlicher Gewalt! :diablo:  :assassin:  :bomb:



...aber jeder wie er mag :P

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln