Allgemeines > Veranstaltungen
Qadeš - WAB-Kampagnenwochenende München - Abgesagt
Warboss Nick:
Das klingt doch gut. Vor allem weil ich dann keine neuen Minis brauche und mich beim malen auf die Peninsular konzentrieren kann.
Tabris:
Ich werfe da mal einen Gedanken in den Raum ...
Wie wärs mit Swordpoint von Gripping Beast (vorrausgesetzt das System kann was & wir könnten GB als
Testspielerrunde eine Vorabliste des \"Chariot Era\" bekommen) ?
WAB hat imo einige Altersschwächen... gerade bei unseren letzten Event haben mich die Plänkler gestört.
Übertrieben mächtig und bei großen Spielen 50+ einzemodelle zu bewegen nervt ;)
Eisenhannes:
Servus,
generel gehören Plänkler zu solchen Armeen und neues Reglerwerk zu spielen hab ich keine großen Ambitionen,
da muß es schon die super gute sein.
Gruß
Tabris:
--- Zitat von: \'Eisenhannes\',\'index.php?page=Thread&postID=236354#post236354 ---generel gehören Plänkler zu solchen Armeen und neues Reglerwerk zu spielen hab ich keine großen Ambitionen,
da muß es schon die super gute sein.
--- Ende Zitat ---
In Sachen Plänkler gebe ich Dir natürlich recht aber ...
* jedes Modell einzeln zu bewegen
* Dominieren gegen andere \"gleichwertige\" Schußeinheiten (schießen genausogut, werden aber schwerer getroffen)... sind einfach ungenügend und reflektieren nicht wirklich die Realität.
Neidhart:
Tatsächlich habe ich schon darüber nachgedacht, ob wir Plänkler nicht mit einem negativen Modifikator belegen sollen. Gerade gegen leichte Streitwagen kann eine Masse an Plänklern unglaublich stark sein.
Für die Masse an FIguren gibt es ja auch Horden Bases. Vielleicht handeln wir Beschuss von Plänklern einfach grundsätzlich wie Beschuss aus mehreren Reihen ab. Dann wird eine solche Einheit nach ihrer eigenen Bewegung sehr viel weniger stark, man muss nicht mehr herum positionieren, dass ja jedes Modell eine Sichtlinie hat, als Sicht- und Beschussblocker funktionieren sie aber weiterhin.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln