Kaserne > Basteln und Bemalen
Lack Matt/Glanz/Seidenmatt
Stahlprophet:
Ich weiß das es in der Vergangenheit einige Erfahrungsberichte über den geeigneten Lack gegeben hat.
Allerdings, so auch in meinem Fall, werden manche Lacke vom Hersteller mit anderen Rezepturen gemixt.
Damit verändert sich die gewohnte \"Look\" innerhalb des gleichen Produkts.
Was wird hier in der Community aktuell verwendet? Ich bevorzuge Matt-Varianten und hatte von Toom den Universal Sprühlack in Seidenmatt.
Der hatte eine sehr matte Tendenz, neuerdings geht das Produkt mit neuer Mischung aber mehr in die Glanz-Richtung.
Den Mattlack von Army Painter mag ich überhaupt nicht.
Hanno Barka:
Lascaux Mattlack #2 - angenehm matt, wasserbasierend und extrem widerstandsfähig. Ich trag meistens mit Pinsel auf, da ich dann die Metallicteile aussparen kannn, lässt sich auch problemlos mit Airbrush auftragen.
moiterei_1984:
Ich nutze den Armypainter Mattlack, trage ihn aber mit dem Luftpinsel auf. Wird richtig wunderbar matt... habe das sonst nur mit Testors Dullcoat geschafft. Ich verstehe nur nicht warum der AP Lack, mit dem Pinsel aufgetragen, immer eher seidenmatt wird?
MonsterDreizehn:
--- Zitat von: \'moiterei_1984\',\'index.php?page=Thread&postID=219686#post219686 ---Ich nutze den Armypainter Mattlack, trage ihn aber mit dem Luftpinsel auf. Wird richtig wunderbar matt... habe das sonst nur mit Testors Dullcoat geschafft. Ich verstehe nur nicht warum der AP Lack, mit dem Pinsel aufgetragen, immer eher seidenmatt wird?
--- Ende Zitat ---
Geht mir mit dem Vallejo Mattlack ähnlich. Allein Testors ist wirklich matt.
battlefield:
Mit Airbrush werden alle Farben matter, da die Farbe schneller trocknet.
Ein Fön hilft auch.
Der AK Ultra Matt Varnish ist unglaublich matt, aber schwierig zu pinseln (da man auf schwarzem Untergrund Pinselstriche sieht).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln