Epochen > Alternative Geschichte

Pulp Alley - Ein Inspirierendes Multi Genre Regelwerk

<< < (2/5) > >>

spueli:
Cool ne deutsche Übersetzung,finde das Spiel auch recht Interessant da wie schon erwähnt,so ziemlich jedes Genre abgedeckt werden kann.

newood:
... die Jungs kenne ich, die sehen nicht nur gut aus,
die ziehen im Nahkampf jedem Gegner die Falten aus
dem Sack !

Insbesondere der Affe ist mit seinen Werten ein gemein-
gefährlicher Gegner.

Die Figuren wurden von meinem Clubkameraden Gwyndor
gestaltet und dazu gehört noch ein sehr schön gestalteter
Satz Karten, auf denen man nicht nur die Werte der Spiel-
figur, sondern auch ein Foto von der Figur sehen kann.

mfg
newood
dice Knights

Jocke:
Da ich grad per PN gefragt wurde zum Thema Autos, dachte ich mir ich teil es direkt allen interessierten.

Autos können in Pulp Alley nicht nur Deko sein, sondern auch tatsächlich Spielrelevant. Aber woher nimmt man für die Epoche (1930er) passende Autos?

Die Antwort ist recht Simpel: Ebay... einfach mal nach \"Matchbox Models of Yesteryear\" suchen.
Dort findet man vom Einzelfahrzeug über Konvolute alles. Ein Konvolut reicht schon für die schnelle Deko auf der Spielplatte, für ausgefallenere sachen kann man dann evtl. noch ein Auto umlackieren und umbauen.

Die Models of Yesteryear sind nicht 100% für den 28mm Maßstab passend, aber man kann auch kleinlich sein. Bei meinen Fotos weiter oben in diesem Thread sieht man 2 Modelle im direkten vergleich mit Miniaturen.

Wer also seine Pulp runden noch aufpeppen möchte hat mit diesen Autos eine nette Möglichkeit dazu.

MfG
der Jocke

gwyndor:
Wir spielen zur Zeit die \"Perilous Island\" Kampagne. Super Szenarien, die wirklich spannende Spiele ergeben! Sind gerade mitten in Act II....

Außerdem habe ich mal eine neue League ausgehoben: Kein Pulp ohne böse Kultisten!  :)



Gruß gwyndor

DonVoss:
Sehr geil... :thumbup:

DV

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln