Clubbereich > Altenkirchen Irregulars
Altenkirchen Irregulars - Battlefleet Gothic Kampagne / Orga und Regeln
crabking:
Danke für den Link. Die haben nicht nur coole Raumstationen die Horrids (wir sind jedenfalls keine Tyraniden, nein, nein) Raumschiffe sind auch richtig klasse.
War Ravenstar nicht die Firma, die die Kampfstern Galaktika Sachen kopiert interpretiert hatte?
30% auf alles und kein Porto klingen auch gut, aber gilt nur noch bis heute.
Bei den Regeln nehmen wir und gelten in der Reihenfolge:
* Faq 2010
* Armada
* BFG Regelbuch (Blue Book)
Thor und ich haben heute ein Probespiel nach Kampagnenregeln gemacht.
* Wir müssen ein bisschen mehr Zeit vor und nach dem Spiel einplanen.
* Manchmal ist der taktische Rückzug echt eine Alternative. Wird ein Schiff zerstört, kommt es als neues Schiff des gleichen Typs ohne Erfahrung und Modifikatoren in das Flottenregister... Mit Moralwert 6!
* Ganz am Anfang der Kampagne müssen alle Moralwerte ausgewürfelt werden. Dann wieder falls ein neues Schiff über den Wunsch an das Hauptquartier Verstärkung in das Register kommt.
* Vielleicht geht das mit den Ruhmpunkten doch schneller als ich gedacht habe. In dieser 1000 Punkte Schlacht hat der Sieger + 14 Ruhmpunkte bekommen.
* Wenn ihr die Möglichkeit habt, kauft Wiederholungswürfe
* Das was Aggressor wegen der Punkte angesprochen hat. Es war für mich schwierig die Listenregeln der Tyraniden (min. 6 Eskortdrohnen pro Mutterschiff, dann noch bis zu 6-12 andere Eskortschiffe) einzuhalten und nur mit den Schiffen und Schwadronen in meiner Liste dann genau 1000 Punkte zu erreichen. Ich, habe auch ein Schiff das nicht in meinem Flottenregister ist eingesetzt, durfte dann ein paar Punkte mehr nehmen und eine Drohne mehr als erlaubt aufstellen und dann hat das geklappt. Ich werde meine Liste nochmal etwas überarbeiten.
In einer ruhigen Stunde werd ich mal alles in einem Kampagnenguide zusammenschreiben.
Thor:
Das Spiel war super! Hier gibt es die Bilder dazu: Bilder
crabking:
Ich fand das Spiel auch richtig klasse. Und wie schnell und stark sich das Blatt gewendet hat. In der ersten Runde habe ich ordentlich die Hucke vollbekommen. Dann platzt auch noch der Tyranidenkreuzer und nimmt die Schwadrone nebenan mit. Es folgt ein böses Gemetzel. Und auf einmal bin ich mit den behäbigen Schiffen am anderen Ende des Spielfelds (4 Runden um 180 Grad zu drehen). Aus dem Nahkampf entflieht ein bis zum Gehtnichtmehr sabotierter leichter Kreuzer, beginnt die Invasion auf dem Planeten und kann erst zwei Runden vor dem Sieg aufgehalten werden.
Graf Gaspard de Valois:
Das sieht klasse aus! :thumbsup:
Ich glaube ich muß das auch noch mal testen, bevor es richtig losgeht!
Ich kenne ja nicht einmal die Grundlagen! :blush2:
crabking:
Vielen Dank für die Bilder und dass du wirklich jede Runde geknipst hast. Die Sonnen zugewandte Seite sollte immer die Fensterseite sein.
Und noch was ist mir eingefallen
* Denkt daran Träger mitzunehmen. Ich hatten einen, Thor keinen, und ich konnte so ungestört ausschließlich Assault Boats senden.
* Wenn mal mehr als ein Spiel gleichzeitig gespielt wird, werden wir mehr Blastmarker brauchen. Wie kann man denn gut diese unregelmäßige Form ausschneiden, falls wir Blastmarker ausdrucken und wegen der Stabilität auf dicken Karton kleben?
--- Zitat von: \'Graf Gaspard de Valois\',\'index.php?page=Thread&postID=221876#post221876 ---Ich glaube ich muß das auch noch mal testen, bevor es richtig losgeht!
Ich kenne ja nicht einmal die Grundlagen! :blush2:
--- Ende Zitat ---
Unbedingt. Ich finde die Regeln recht herausfordernd und dann sind sie auch nicht gerade intuitiv sortiert (Transportschiffe, die jeder Angreifer in der Mission Planetare Invasion bekommt, stehen nicht bei den generischen Schiffen sondern bei den Imperialen Schiffen)
Außerdem macht es viel Spaß die Missionen, Nebenmissionen und nach dem Spiel die Verbesserungen auszuwürfeln. Auch wenn das heute nur eine Probe war.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln