Clubbereich > Altenkirchen Irregulars

Altenkirchen Irregulars - Battlefleet Gothic Kampagne / Orga und Regeln

<< < (38/69) > >>

Aggressor:
Das Regelbuch sagt: Schiffsname ändern, Moralwert 6 und alle Schiffsmodifikationen, sowie Mannschaftfertigkeiten gehen verloren. Ich denke aber wenn du da eine besondere Ausrüstung aus dem Regelbuch gekauft hast, bleibt diese erhalten.

Das Punktelimit gillt nur für die Anfangsflotte. Danach kann durch den Wunsch an das Hauptquartier Verstärkung angefordert werden und sich die Punkte dadurch erhöhen.

Graf Gaspard de Valois:
Mhmm, also muß ich die Konfiguration nehmen die ich hatte oder könnte ich auch zusätzliche bzw. andere Optionen wählen?
Z.B. statt Torpedos, eine Novakanone für + 20 Pkte! Das geht natürlich Punktemäßig nicht, aber ginge es auch prinzipiell nicht?

Ach noch eine blöde Frage: Muß jetzt der gekaufte oder der freie Admiral auf das Flaggschiff?

crabking:
Wenn das Schiff zerstört wurde und ein baugleiches mit neuem Namen und MW6 in die Liste kommt, dann genau so konfiguriert wie vorher. Über den Wunsch an das Hauptquartier kannst du ein beliebiges Schiff in deine Liste aufnehmen. Allerdings würfelst du den Moralwert aus und musst 1 abziehen.

Der Flottenkommandant (der kostenlose, der über Ruhmpunkte Beförderungen bekommt) muss auf dem Flaggschiff fliegen.

Graf Gaspard de Valois:
Ich habe noch eine Verständnisfrage zu den Blastmarkern, obwohl ich die ja eigentlich eher den Regeldesignern stellen müßte.
Wenn ich es richtig verstanden haben, werden die nur benutzt um den Verlust des/der Schilde/s, Wracks und Fehlschüsse der Nova-Kanone anzuzeigen! Soweit ist das ja auch in Ordnung.
Was ich jetzt nicht so ganz verstehe ist, warum diese Blastmarker zumindest im Falle der Schilde den weiteren Beschuß bzw. die Bewegung behindern, denn die Schilde sind ja Energieschilde?
Woher kämen dann eventuelle Trümmer(?), die die Bewegung bzw. Teile des Beschusses behindern?

Aggressor:

--- Zitat --- Beschußmarken stellen alle möglichen Ereignisse dar – gewaltige
Explosionen, expandierende Schockwellen, radioaktive Wolken, wirbelnde
Trümmer, instabile Blindgänger, Plasmawolken, usw.

--- Ende Zitat ---

--- Zitat --- Beschußmarken behindern das Schießen, wie bereits angemerkt, indem sie die Sicht auf das Ziel verzerren.
--- Ende Zitat ---
Ist jetzt keine super Erklärung, aber so steht es im Regelbuch. Ich denke das macht schon Sinn. Betroffene Waffen sind ja ausschließlich Waffenbatterien. Die werden ja auch davon beeinträchtigt wie ein Gegner zu einem ausgerichtet ist. Im prinzip funktionieren sie also wie Kanonen auf einem Segelschiff. Man muss evtl. ein bisschen Vorhalten oder Ähnliches um den Feind zu treffen. Durch Verzerrungen in der Sicht und evtl. Störungen in den Zielerfassungssystemen wird das treffen erschwert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln