Kaserne > Projekte

Der Weg nach Tannenberg (22.05.16: Zivilisten)

(1/10) > >>

Lt. Hazel:
Für dieses Jahr habe ich mir (neben zig Projekten die noch fertigzustellen sind) etwas Spätmittelalterliches in den Kopf gesetzt. Nach langem hin- und her zwischen 100JK und Rosenkrieg hab ich mir gedacht ich mach besser was cooles, nicht so angelsächsich-standard. Der Deutschorden, besser gesagt dessen Anfang vom Ende war das, was mich am meisten gepackt hat. Also habe ich fleißig Figuren eingekauft, bei 1 Corps, Claymore Castings und Perry, und losgelegt. Als Regeln nehme ich Lion Rampant oder wieder eine T&T Adaption. Hier sind erstmal die ersten Bilder von der LPL:
Zivlisten am Feuer



Elbinger Stadtmiliz



Slochower berittene Armbrustschützen

Hanno Barka:
Wunderschön inszeniert (und natürlich auch bemalt :) )

Bayernkini:
Sehr schön, komplett ausserhalb meiner malerischen Fähigkeiten  :thumbup:
Sind die Wappen Freehand?

Ich plane für nächstes Jahr auch ein Tannenberg Szenario mit Lion Rampant,
auf Teutonen Seite ca. 50 Punkte (2 Teilarmeen), inkl. einer frühzeitlichen Kanone (Regeln siehe DuxRampant Forum)
und auf Polnisch/Lithauer Seite ca. 1/3  Punkte mehr (2-3 Teilarmeen).
Da Fireforge jetzt ja die \"Russen\" rausgebracht hat, steht  meiner \"Lithauischen Retinue\" nichts mehr im Weg (doch, die Zeit)

Und was mich erstaunt, ein SAGA Spieler will Lion Rampant Regeln nehmen .....  :whistling:

Riothamus:
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Ordenskreuz.

Schmagauke:
Absolut spitze!
Allerdings (meckern auf hohem Niveau) finde ich die Schilde etwas arg zerschunden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln