Epochen > Moderne
Verwendung Sherman Firefly
zigoR:
Bemal ihn doch korrekt british, und regeltechnisch spielst du ihn als 76er... Oder geht es gar nicht nicht um Bolt Action?
Stahlprophet:
Erst einmal danke für die fixen Antworten.
Also ja, nach dem Feedback werden ich ihn als Firefly bemalen und kennzeichnen.
Wenn jetzt optisch lediglich der Tankdeckel anders ausgesehen hätte, dann wäre es etwas anderes.
Aber da die Modifikatoren zueinander so unterschiedlich sind, macht es keinen Sinn.
Tabris:
Juppp... leider waren die Differenzen zu verschieden. Da es hier wahrscheinlich um eine Bolt Action Verwendung
geht wären folgende Optionen möglich...
* Als \"Beute-Fahrzeug\" nach den Regeln aus dem Ostfront-ergänzungsbuch
* Mit den Regeln eines Easy eight spielen
Die Allierten haben nach dem D-Day stark miteinander kooperiert (auch wenn sie eigentlich eigene Heeresberiche
hatten) und daher ist es möglich das US Truppen britische Armours unterstützten... also als Brite bemalen.
btw. Natürlich gibt es noch eine ganz andere Möglichkeit :D
Fengzhuxi:
Würd auch denken mach ihn britisch und nutz ihn in Kooperation mit den Amis. Das wird schon passen auch ohne dass man historisch n Krampf kriegen muss :)
Pedivere:
also ernsthaft, es gab soviele optisch abweichende Sherman Versionen, da kämst Du gar nicht nach, ich glaube nur Hobbyboss macht richtig viele unterschiedliche. Nur der Firefly kam in einer, weil er wegen des Rückstoßes der langen Kanone umgebaut werden mußte. Easy Eight gabs in zwei Versionen, so viel ich weiß
Entscheidender ist eher die Bemalung oder nach welchen Regeln Du ihn spielst - ansonsten, hey das ist Bolt Action :laugh1:
stell Dir mal vor irgendwer würde auf die X unterschiedlichen Panzer III Laufwerke achten
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln