Epochen > Absolutismus und Revolution
Quatre Bras Schlachten
Cassard:
Heute hatte ich Zeit um die \"Ausbrenn\"-Methode zum Ersten mal zu testen. Da die recht gut funktionierte - naja, das Teststück habe ich fast gänzlich zu einem Klumpen verschmolzen -, habe ich mich dann auch an die drei Modulplatten mit dem Fluss gemacht.
Um die Platten nicht zu sehr der Hitze auszusetzen, habe ich im ersten Schritt ca. 1 bis 1,5 cm herausgearbeitet. Dabei habe ich versucht, eine möglichst gleichmäßige Tiefe zu erzielen.
Im zweiten Schritt habe ich mir einen Küchenbrenner genommen und die Flussläufe leicht \"angebrannt\". Hier muss man wirklich an den Enden höllisch aufpassen. Da ich dort das Holz noch nicht herausgearbeitet hatte, staut sich dort schnell die Hitze. Ein weiterer Tip am Rande: möglichst mit einer geringen Flamme arbeiten und lieber mehrfach über den Fluss drüber gehen. So kann man den Fluss sehr gut auf eine gleichmäßige Tiefe bringen. Ist mir aber auch erst bei der letzten Platte am Besten gelungen. Sollte dann doch noch etwas zu hoch sein, kam man dort wieder mit dem Cuttermesser nacharbeiten.
So sehen die Modulplatten 4-6 aus ...
... und so die Modulplatten 1-3
Im kommenden Schritt werde ich das Holz an den Übergängen herausarbeiten und dann kommt das große Probeliegen.
Wassmann:
Hallo.
Darauf warte ich schon.
Bin gespant wie das wirkt mit allen platten.
Tschüss
Wolfgang
Cassard:
In den vergangenen Tagen hatte ich nicht sehr viel Zeit mit dem weiteren Fortschritt meiner Modulplatten zu befassen.
Doch das bisschen Zeit konnte ich sehr effektiv dazu nutzen, die Flussübergänge herauszuarbeiten.
Nun kann das große \'Probeliegen\' erfolgen. Wie angekündigt gibt es zwei Hauptvarianten der Zusammenstellung der Modulplatten.
1. Variante: zentral der Fluss - außen zwei Höhenzüge:
2. Variante: zentral ein Höhenzug - an einer Außenseite der Fluss:
Glücklicher Weise passen die Plattenübergänge an den Höhensegmenten sowie am Flusslauf auf Anhieb zusammen.
Bis jetzt sind die Bauentwicklungen nach Plan verlaufen.
In der nächsten Bauphase beabsichtige ich zunächst die Wege mit einer Sandpaste - bestehend aus Vogelsand und Künstlerspachtel - hervorzuarbeiten.
Doch davor muss noch mal wenigstens ein kleines Gefecht geschlagen werden.
Wassmann:
Sieht toll aus.
Jetzt müssen meine Figuren noch weiter bemalt weden und dann mal gegen deine Preussen antreten.
Tschüss
Wolfgang
Franz:
Super geplant.
Paßt ja perfekt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln