Clubbereich > Altenkirchen Irregulars

L\'Art de la Guerre - Historisch + Fantasy

<< < (14/26) > >>

chris6:
Ich denke auch erstmal BFG Kampagne spielen, zweierlei klappt einfach nicht.

Mit Fantasyfiguren zu spielen und Monster und fliegende Einheiten einzusetzen ist MIR Fantasy genug. :D

Ich gebe einfach nur zu bedenken, daß viele ADG erst wenige male gespielt haben und jetzt wollt ihr noch weitere Boni und Mali einführen ohne die bereits in den Regeln vorhandenen auswendig zu kennen? Ich rate ab. Erstmal sollte jeder in der Lage sein seine Armee ohne große Regelpannen durch eine Schlacht zu führen und ohne dabei bei jedem 2ten Nahkampf nachzufragen wie das nochmal mit Impetous, Furious Charge oder 2Handweapon usw war.

Das führt nämlich dazu, daß die Gefragten keine Spaß an IHREM Spiel finden, wenn sie dem Gegenüber oder den Spielern an anderen Tischen permanent unter die Arme greifen müssen.

Das ist zumindest meine Erfahrung aus der Flames of War Zeit.

Graf Gaspard de Valois:

--- Zitat --- Mit Fantasyfiguren zu spielen und Monster und fliegende Einheiten einzusetzen ist MIR Fantasy genug. :D
--- Ende Zitat ---
Das läßt sich mit einer Untotenarmee leicht sagen! :D
Bisher hatte ich gar keine Monster oder fliegende Einheiten geplant, aber je mehr ich darüber nachdenke........ :)

Regeltechnisch gebe ich Dir allerdings recht! Für den Anfang so einfach wie möglich!
Später kann man es ja interessanter gestalten!

Brummbär:
Also ich habe in meiner Imperiumsarmee 2 Bases Greifenritter.
(Da hätte ich auch noch 2 Greifen übrig :-))
Oder bastel Dir Dampfpanzer!!!

Gruss,
Thomas

Graf Gaspard de Valois:
Ich habe 3 Drachenreiter, die brauche ich glaube ich nicht alle!
Vielleicht können wir da tauschen und Eisbarbaren von Isthak kann ich auch abgeben!
Sind die Greifen auch von DW?

chris6:
Dampfpanzer oder Flieger ala Galileio wäre auch was fürs Imperium...oder ein Riese, es soll ja nette Riesen geben....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln