Sweetwater Forum
04. Juli 2025 - 16:35:12
Willkommen
Gast
Neuigkeiten:
Übersicht
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Sweetwater Forum
»
Kaserne
»
Projekte
»
Ende meines Schinderhannes Projekts
« vorheriges
nächstes »
Seiten: [
1
]
Drucken
Autor
Thema: Ende meines Schinderhannes Projekts (Gelesen 1229 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Koppi (thrifles)
Edelmann
Beiträge: 3.605
Ende meines Schinderhannes Projekts
«
am:
16. April 2016 - 12:57:51 »
Vor Jahren hatte ich Euch von meinem Schinderhannes Projekt berichtet.
Bilder aber am Ende keine mehr gepostet.
Um dem ganzen einen würdigen Abschluss zu geben, am Ende ein paar Schnappschüsse und ...
ein Gedicht. :thumbsup:
HÖRET, HÖRET von der Moritat des Schinderhannes ...
http://thrifles.blogspot.de/2016/04/schinderhannes-die-moritat-von-jerome.html
Danke vor allem noch einmal an Jens, der mir zu diesem Projekt drei megageniale Fachwerkhäuser gelasert hatte.
Das Haus in den Bildern steht heute im rheinland-pfälzischen Freilichtmuseum in Bad Sobernheim, bei mir um die Ecke.
(
http://www.freilichtmuseum-rlp.de/veranstaltungen/
)
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/
http://www.dminis.com/thrifles/galleries/
\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War
Pappenheimer
Edelmann
Beiträge: 4.998
Ende meines Schinderhannes Projekts
«
Antwort #1 am:
02. Mai 2016 - 20:47:43 »
Cooles Thema und schicke Gebäude. Irgendwie erinnern mich nur viele der Figuren eher an Pariser Sansculottes statt an südwestdeutsche Räuber. Kann aber auch an dem Licht liegen oder daran, dass einige doch sehr leicht bekleidet daher kommen und dann natürlich Pantalons und Zipfelmützen...
Am besten gefällt mir der französische Comissaire. Wie aus dem Leben gegriffen. :thumbup:
Gespeichert
Koppi (thrifles)
Edelmann
Beiträge: 3.605
Ende meines Schinderhannes Projekts
«
Antwort #2 am:
02. Mai 2016 - 21:39:32 »
Klar. Ist natürlich ein Kompromiss gewesen bei den Figuren. Hätte ich das Projekt noch ausgeweitet, hätte ich noch mehr dazu gesponnen. Das sind natürlich Jakobiner der Mainzer Republik, die sich im Kleidungsstil an die großen Vorbilder angelehnt haben, und in den Wald geflüchtet sind bzw. Die zweite Postkutsche der Geliebten Jeromes hatte natürlich jede Menge Kostüme dabei. NATURELMENT. Na und der Hannes und seine Jungs fanden die sooooooooo toll, dass sie sich damit einkleideten. Compris?
Leider ist zu den Figuren keine andere Reihe kompatibel, da es sich um 25 mm alte Foundrys handelt.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/
http://www.dminis.com/thrifles/galleries/
\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War
Riothamus
König
Beiträge: 6.343
Ende meines Schinderhannes Projekts
«
Antwort #3 am:
02. Mai 2016 - 22:00:41 »
Pariser Mode oder nicht: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub. Bei Figurenmangel geht\'s eben nicht anders. Du hattest ja auch gesucht, wenn ich mich richtig erinnere.
Gespeichert
Gruß
Riothamus
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Sweetwater Forum
»
Kaserne
»
Projekte
»
Ende meines Schinderhannes Projekts