Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 23:41:05
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Die Hobby-Offensive wird zum Feldzug - voran ihr mutigen Recken des Süßwassers!  (Gelesen 63382 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Sieht gut aus! Gefällt mir
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

AEON

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 358
    • 0

Hier für die NMA schon mal (im 28mm-Maßstab): Der Privatjet von Messinah Pendragon, der Chefin des Pendragon Trust - und ihre Lieblingsrenommierkutsche, der dunkelblaue Daimler.





Ja, Messinah steht auf alles, was scharf, rot und schnell ist. Da ist eine umfunktionierte B-58 schon mal ein guter Anfang... 8)
Gespeichert
Auch explizites und fundiertes Fachwissen ist keine Entschuldigung für zur Schau gestellte Arroganz.

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0

Seit Donnerstag habe ich auch eine Winzigkeit zu Wege gebracht.

Alle 15mm, im Vordergrund fertig, hinter dem Turm WiP (und vielleicht heute abend auch fertig  ^^ )

Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0

Alles geiles Zeug  :thumbup:
Bei mir trocknet grad die Besandung, ich geh inzwischen mal mein Fellvolk ausführen. Wenn ich zurück bin sollt der Sand soweit gediehen sein, daß ich  die Bases fertigmachen kann, dann gibts nochmal Photonachschub ;)
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

ImUrDentist

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 681
    • 0

Toller Thread mit super Ergebnissen, Daumen hoch!
Ich bin fertig für heute, leider habe ich mein Ziel nicht ganz erreicht  ;(

Nächstes WE gehts aber weiter  :D
Gespeichert
-Team Bodensee-

Schmagauke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.167
    • 0

Die Husare kriege ich heute abend fertig, nur noch 4 Farbdurchgänge :)
Morgen kommt Lack drauf etc, im Laufe der Woche dann Bilder in meinem Napothread.

Nebenher habe ich heute nachmittag direkt eine Einheit Chasseur a Cheval für die Garde entgratet, muss ja direkt weiter pinseln können :)
Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

Decius

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 75
    • 0

Eigentlich wollten wir den heutigen Tag nutzen um im neu eingerichteten Hobbykeller eine Runde FoW zu zocken. Spontan entschieden wir uns jedoch dazu einige Figuren umzubauen:






Der Hornbläser von Andy ist ziemlich geil geworden, bei meinem Hauptmann fehlt noch ein bisschen der Feinschliff. Naja mein \"verlängertes\" Wochenende geht noch bis Mittwoch, da hab ich noch genug Zeit.
Gespeichert
Tubus rein und abgeschossen,hat jeder diese Fahrt genossen...

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0

Die Offensive lläuft...super.

Opa...geil
Kaltpoly....geil
Aeon...abgefahren/geil...;)
Polidi...geil... :smiley_emoticons_pirat:

Hab noch n paar Maoris fertig gekriegt, sind ab jetzte wieder in meinen Neuseelandthread...;)

Cheers,
Don
Gespeichert

Nick Ryder

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 271
    • 0

Sehr schöne Idee!!!

Hier mein Beitrag zum Projekt. Das 1st Georgia in 12/15mm. Ist das erste Mal, dass ich mich an den Maßstab wage...

Gespeichert
http://stefansspielewelt.wordpress.com/

Modelle bemalt:
2011: 36 / 2012: 75 / 2013: 151 / 2014: 142 / 2015: 243 / 2016: 308

Joerg Bender

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 268
    • Things from the Basement

So, wie versprochen ein Bericht und Bilder von der Huzzah!

Ausgerichtet von der Maine Historical Wargamers Association vom 13.-15. Mai in South Portland, Maine. Wie so oft hier in den Staaten fand die Veranstaltung in einem Hotel (Double Tree by Hilton), verteilt über insgesamt 5 Säle und Räume, statt. Praktisch für alle Gamer und Aussteller, die ab Freitag Mittag eintrafen und aufbauten bzw. erste Partien spielten. Eine Vielzahl wohnt dann praktischerweise im gleichen Hotel, um möglichst viel Zeit mit Spielen verbringen zu können (von morgens 9:00 bis Mitternacht). Denn der Schwerpunkt hiesiger Conventions liegt eindeutig beim Spielen. Insgesamt wurden über die drei Tage mehr als 115 verschiedene Spiele angeboten - von Ancient Battles über Middle Ages, Napoleonics, ACW, WWI, WW2 bis hin zu Fantasy und SF. Gespielt wurde nach allen möglichen Regelsystemen und auch einer ganzen Menge eigner Kreationen. Dazu gab es einen eigenen Raum mit Brettspielen (überwiegend Cosims) einen Mal-Workshop, Verlosungen gesponsorter Artikel, Flohmarkt etc. Anmelden konnte man sich für die einzelnen Partien im voraus oder vor Ort, sofern noch Plätze verfügbar waren.
Bilder gibt es hier zu sehen: https://www.facebook.com/HuzzahCon/

Für mich war es die erste Teilnahme als Händler in den USA überhaupt. Das Wochenende war klasse! Viele nette und interessante Leute kennengelernt, tolle Gespräche geführt, neue Ideen mit nach Hause genommen. Es gab viele positive Kommentare und Rückmeldungen zu meinen Bausätzen. Und die Verkaufszahlen haben auch gestimmt - Grund genug im nächsten Jahr wieder dabei zu sein!

Huzzah!

Ein ganz besonderes Dankeschön geht an meine Frau und meine Tochter, die mich - nicht nur an diesem Wochenende - unterstützen und ohne die das alles gar nicht möglich wäre!
Gespeichert

Schmagauke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.167
    • 0

@Nick:

Sind das Essex Minis?
Hier in Bochum im hiesigen Fantasy Shop besitzt der Ladeninhaber 2 sehr große ACW Armeen, zu 80% Essex, true 15mm. Supertolle Figuren, gut zu bemalen für den Maßstab.
Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

SummerRain

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 282
    • 0

Dann zeig ich doch auch mal was.

Hab das lange Wochenende genutzt um meine WW2 Briten aufzustocken um zukünftig auch mit 15mm Minis Bolt Action, Battlegroup und andere Skirmish-Systeme unsicher machen zu können.



Ein Infanterie Platoon mit ein wenig Unterstützung (25 pdr, Vickers MG und Cromwell), nach Bolt Action wären das so um die 800 Punkte.

Nick Ryder

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 271
    • 0

Nee, die sind von Kallistra und müssten 12mm sein. Eigentlich gefallen sie mir ganz gut.

Ich hab das Problem hier in Ravensburg niemanden zum Spielen zu haben, muss also 2 Armeen paralel hochziehen. Da kommt mir aus Platzgründen der kleine Maßstab sehr entgegen ;)
Gespeichert
http://stefansspielewelt.wordpress.com/

Modelle bemalt:
2011: 36 / 2012: 75 / 2013: 151 / 2014: 142 / 2015: 243 / 2016: 308

Schmagauke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.167
    • 0

@SummerRain:

Coole Sache, wirkt sehr hell auf dem Bild, sieht aber super aus!
Die Idee, BA in 15mm zu spielen, gefällt mir auch sehr gut. Ich hätte Bock auf BA, habe aber keine Lust, noch mehr in 28mm anzufangen.
Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

crabking

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 649
    • 0

Zitat von: \'Schmagauke\',\'index.php?page=Thread&postID=223228#post223228
Sind das Essex Minis?
Hier in Bochum im hiesigen Fantasy Shop besitzt der Ladeninhaber 2 sehr große ACW Armeen, zu 80% Essex, true 15mm. Supertolle Figuren, gut zu bemalen für den Maßstab.
Highlander Games? Hat er die auch im Angebot in seinem Laden? Ich war schon länger nicht mehr drin, aber hatte in Erinnerung, dass er - verständlicherweise - nur Mainstream Tabletop und Brettspiele führte. Wäre das anders, würde ich, wenn ich mal wieder dienstlich in Bochum bin, mal in der Mittagspause da vorbeischauen.
Gespeichert