Kaserne > Projekte

SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)

<< < (29/41) > >>

Riothamus:
Das ist ja auch eine Frage der künstlerischen Absicht. Das mit den unterschiedlichen Helligkeiten gibt es ja z.B. auch im Film. Es ist ja auch altbekannt, dass hellere Farben bei Minis realistischer Aussehen, weil dunklere mehr Licht verschlucken und je kleiner es wird dadurch einen um so verfälschten Eindruck machen.

Wenn ich eine Uniformdarstellung schaffen will, die ich mit Lupe und unter Licht betrachte, dann ist es natürlich etwas anderes. Aber wenn, wie hier, die Minis dann noch wirken, als ob sie in der prallen Sonne stehen, dann ist das etwas anderes. Ich würde es nicht ganz so hell machen, aber da kommt dann eben noch, wie gesagt, der gewünschte Stil hinzu.

Regulator:
Summer Rain, ich hoffe das Off Topic Geschwafel von mir nervt dich nicht, dann höre ich gerne damit auf.

@Rohirrim @Riothamus: Das Blau der Union dürfen wir uns schon sehr dunkel vorstellen, ähnlich dem preußischen Blau. Es gibt Original Uniformen die noch sehr gut erhalten sind und keinen großen Farbverlust haben.
Ein Auszug davon hier:



Troiani benutzt für seine Gemälde stets Modelle die in Uniformrepliken nach Originalmustern gekleidet sind. Er hat ja einen riesen Fundus an Originalen, da lässt er sich immer viel anfertigen. In seinen Büchern und auf seiner Facebook Seite erklärt er oft den Vorgang wie er an ein neues Werk heran geht und wie er die Modelle kleidet etc.

waterproof:
Ich bevorzuge auch die dunklere Variante bei den Uniformröcken. Aber wie schon erwähnt sieht es dann nicht mehr so spanned aus wie die au fgehellte Variante. Andererseits muß es einem auch persönlich gefallen und jeder muß mit seiner Farbauswahl zufrieden sein. Die Unionstruppen in dem etwas hellerem blau haben so was von den alten Filmen aus den sechsziger Jahren, wo mit Technicolor so satte Farben enstanden sind. Da waren auch die Uniformen heller und ich finde das absolut in Ordnung so.

Habe eine Frage zu den Bases, hier werden ja in den ACW Threads die Bases aus den Perry-Boxen übernommen. BIsher sehe ich die wo sechs Modelle drauf passen. Setzt Ihr auch die anderen im Gussrahmen ein, z.B. die wo nur drei Modelle drauf passen? Ich mache das bisweilen aber finde es bei Napoleonischen Black Powder in der Häufgikeit eher zuviel. Kann man die für sechs Modelle seperat erweben ? Hatte bisher nichts gesehen. Tendiere daher langfistig zur Plasticcard zum selber schneiden.

Riothamus:
Natürlich sind die Uniformen im Original sehr dunkel. Es ging mir nur darum, dass die Darstellung der Helligkeit nicht nur vom Original abhängt. Wie gesagt, mir wäre es schon etwas hell, aber bei dem Thema welcher Stil gefällt lässt sich schlecht streiten.

(Und ich selbst bemühe mich eher um Farben nahe am Original, was aber eben in 28 mm auch nicht ganz richtig ist.)

(Und Riothamus schreibt sich nur mit einem s. Bin ja keine Einbildung, sondern existiere tatsächlich.)

Regulator:

--- Zitat von: \'waterproof\',\'index.php?page=Thread&postID=261343#post261343 ---Habe eine Frage zu den Bases, hier werden ja in den ACW Threads die Bases aus den Perry-Boxen übernommen. BIsher sehe ich die wo sechs Modelle drauf passen. Setzt Ihr auch die anderen im Gussrahmen ein, z.B. die wo nur drei Modelle drauf passen? Ich mache das bisweilen aber finde es bei Napoleonischen Black Powder in der Häufgikeit eher zuviel. Kann man die für sechs Modelle seperat erweben ? Hatte bisher nichts gesehen. Tendiere daher langfistig zur Plasticcard zum selber schneiden.
--- Ende Zitat ---

Nein, wir im Münchener Raum benutzen die für unser ACW Projekt nicht. Ich persönlich rize die dreier Bases in drei gleich große Stücke, breche sie dann ab und klebe die Miniaturen zum besseren Malen darauf. Und erst wenn die Miniatur bemalt ist, kommt sie auf die Multibase.

Stephan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln