Kaserne > Projekte

SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)

<< < (39/41) > >>

SummerRain:
Vielen Dank für die \"ahhh\'s\", ooohhh\'s\" und weiteres Lob ;)



--- Zitat von: \'vizenz\',\'index.php?page=Thread&postID=271078#post271078 ---Hallo,

was nutzt du für ein Filament?

Besten Gruß,

Andreas
--- Ende Zitat ---


Das wechselt gelegentlich. Ich kauf gern bei 3D-Jake die Eigenmarke (sowohl die \"normale\" als auch die noch günstigere Eco-Variante) wenn sie im Angebot ist. Dann meist gleich eine größere (2,3 oder 4 KG) Rolle.

vizenz:
Danke für den Hinweis! Das kenne ich noch nicht. Ich werde mir gleich mal ein paar Muster bestellen.

Leider gibt es meine beiden bisher hauptsächlich genutzten PLA Sorten (eBay Billig-China Produkt in hellgrau und Janbex Line 1 weiß) nicht mehr. Beim Versuch diese zu ersetzen haben sich eine ganze Reihe Rollen angesammelt die alle nicht wirklich gut zu verarbeiten sind (schlecht gewickelt, zu spröde, ungleichmäßiger Durchmesser... ) so dass sich langsam ein gewisser Frust aufbaut ;) Ich habe auch mittlerweile eine ganze Reihe von 50gr Proben von Markenherstellern verdruckt und auch da ist es nicht leicht ein Material zu finden dass meinen Ansprüchen genügt (helle Farbe, am Besten weiß oder hellgrau; gute Detailwiedergabe - also Verarbeitungstemperatur eher 195Grad statt 220 und trotzdem nicht so weich dass es schon in der Zuführung schmilzt; gute Wicklung, gleichmäßiger Durchmesser, nicht so spröde dass es ständig beim drucken bricht, und dazu am Besten noch ein Produkt das auch mehrmals lieferbar ist und nicht nach ein paar Wochen vom Markt verschwindet damit die Suche wieder von neuem beginnt... )

Besten Gruß,
Andreas

SummerRain:
Auch wenn ich eigentlich genug offene Projekte und auch Files für den 3D Drucker habe, kam ich am letzten Printable Scenery Kickstarter einfach nicht vorbei.

Nachdem das erste Gebäude jetzt gedruckt ist, bin ich schwer begeistert:





Der Turm ist fast 45cm hoch, da staunt der (thematisch nicht passende aber zum Größenvergleich geeignete) 28mm Orlock daneben ;)

Besonders erstaunlich: Die Nachbearbeitung der Teile ging gegen Null. Obs daran liegt, dass mein Drucker derzeit mal gut läuft oder man es bei Printable Scenery es einfach drauf hat und ideale STL-Files liefert? ;)


Und hier mit der ersten Grundbemalung (Grundfarben aufgetragen und Steine ein wenig gebürstet):




Die gut 100 Stunden Druckzeit mit meinem Wanhao i3 Plus haben sich hier definitiv gelohnt.

Moon:
Absolut der Hammer Deine Bemalung. Ich wünschte sowas würd ich auch hinkriegen.

gwyndor:
Sehr beeindruckend! Ich bin gespannt auf mehr.

Gruss gwyndor

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln