Kaserne > Geländebau
Straßenbau in XL
JensN:
Coole Methode. Aber sag mal Dirk, wieviel Wasser gibst Du dazu? Das Acryl muss ja fast giessbar sein, damit es sich ordentlich abformt (geht ja super wie man sieht)
und wie lange dauert da dann die Trocknung ?
Dirk Tietten:
Das ist ein Jahrhunderte altes Familienrezept Jens :laugh1:
Nein im Ernst.Ein richtiges Mischungsverhältnis habe ich nicht,läuft alles Pi mal Daumen wie man so sagt.
Ich nehme zu Mischen ein Schnapsglas 2cl und drücke einfach Acryl rein.Dann Wasser drüber,verrühren bis es gießbar ist und ab in die Form.Und um Blasenbildung zu vermeiden gehe ich dann noch mit dem Pinsel durch die Form.Die Trocknungszeit ist da wohl abhängig von der Menge an Wasser und wie warm es ist.Im Winter habe ich 3-5 Stück pro Tag gemacht,dabei die Form dann aber auf die Heizung gelegt.Sonst mache ich mal eine pro Tag.Habe jetzt ca 50 Segmente fertig die fürs erste reichen.
Schöne Grüße Dirk
Joker:
Baue selber Formen für Resin. Hätte jetzt gedacht, das Acryl bleibt im Silikon kleben...
Danke!
Joker
Dirk Tietten:
Da bleibt nichts kleben,brauchst kein Trennmittel oder sonstwas.
War selbst etwas überrascht wie gut das funktioniert.
Grüße Dirk
SisterMaryNapalm:
Das ist ja cool! Und macht auch richtig was her - epochenübergreifend. Klasse Sache!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln