Epochen > Absolutismus und Revolution
Kugelhagel Regelfrage: Ablauf des Nahkampfes
preussischblau:
Ah, stimmt, das hab ich ganz vergessen, das verkompliziert die Wahrscheinlichkeitsrechnung... Wäre ein solcher exemplarischer Schlagabtausch mit allen Optionen nicht mal was für ein Erklärvideo? Also nicht die große Strategie, sondern der Ablauf eines 1:1 Gefechtes. Kann mir vorstellen, dass so etwas viele Quereinsteiger, die nicht das Glück haben, sich einer Spielergruppe anschliessen zu können, motivieren würde. :rolleyes:
preussischblau:
Hallo
Ich habe den Ablauf strebermäßig mal zusammengestellt, siehe angehängtes Diagramm. Bleiben zwei (na, eher drei) Fragen offen.
1. Korrekt so?
2. Beim Gegenangriff, wird dann erst der eigentliche Nahkampf ausgewürfelt oder bekommt die angegriffene Einheit die Initiative und den Angriffsbonus, übertrumpft sozusagen den Angreifer in Sachen Initiative? Oder zwei Nahkämpfe hintereinander? (was nicht so viel Sinn machen würde)
3. Wenn der Angreifer aufgrund des defensiven Feuers in Unordnung gerät, darf er dann trotzdem die freie Aktion Schießen durchführen? Denn wenn er wegen des Zurückfallens des Angegriffenene diesen nicht erreicht, dann darf der Angreifer nicht schießen.
Gruß, Stefan
Wassmann:
Hallo,
Gutes diagramm darf ich das nach deiner Korrektur haben?
Beim gegen angrif bekommen beide den Angrifsbohnus mehr nicht.
Beide Seiten schlagen einmal zu mit dem +1 für Angreifer.
Nein er darf nicht schiessen. Er stürmt lautrschreiend auf den gennerlos der Nahkampf findet stat.
Der angreifer bekommt sein + 1 für den Angriff und gleichzeitig ein -1 für die Unordnung.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Grüsse
Wolfgang
McCloud:
Ich kann mich Wassmann nur anschließen, alles wunderbar erklärt.
Wassmann:
Hallo McCloud
Versuche nur das von dir gelernte anzuwenden.
Meine ständigen Fragen bei dir, müssen ja wenigstens einen kleinen Erfolg haben.
Das wichtigste vergessen ich hatte einen guten Lehrer.
Tschüss
Wolfgang
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln