Kaserne > Basteln und Bemalen

Napos bemalen und bescheissen! Was kann man weglassen, was wirkt besonders?

<< < (2/4) > >>

Dirk Tietten:
Ich bin ja auch nur ein Massenmaler und bemale deswegen alles in Grundfarbe,auch die Eng.Hosen und gehe dann nur noch mit einen Wash drüber fertig.
Was bei Tschakoüberzüge und Mantelträger gut kommt ist dann noch etwas trockenbürsten.

Grüße   Dirk

Bayernkini:
Bin ebenfalls ein \"Spielfiguren\" Maler, ebenfalls Grundfarbe und Wash. Helle Farben mal ich dann ggf. nochmal nach, auf jeden Fall das Weiß.

Ich lasse aber beim Grundmalen bereits Details weg, die ich bei einer Spielfigur eh nicht erkennen kann.
Sprich auf mind. Armlänge, in der Masse stehend, und dann wahrscheinlich noch bei ungünstigen Lichtverhältnissen seh ich weder Schuhschnallen, Schnürsenkel, Manschettenknöpfe....

Bei der Haar/Bartfarbe mal ich mittlerweile ebenfalls wie \"Lord-O\" nur eine Farbe, und das meistens schwarz, da ich das Schwarz dann sowieso für die meisten Kopfbedeckungen gerade in der Hand hab ;)

Sir Leon:
Ich male zwar nichts Napoleonisches an, aber bei FIW und AWI gibt es ja auch genug Weiß. Male auch immer grundsätzlich die Grundfarben relativ sauber, aber nicht zwingend deckend auf. Dann Strong Tone Wash von Army Painter drüber. Haut, Rot, Weiß, helles Blau und Grün oder Buff wird dann nochmal nachträglich aufgehellt, wobei das bei der Haut, dem Weiß und den Aufschlägen am Wichtigsten ist, finde ich.

Decebalus:
Ihr seid mir gerade zu sehr auf dem reinen Fastpaint-Trip. Ich hatte den Thread so verstanden, wie schummele ich. Also: Wie male ich zeitsparend, dass es so aussieht, als hätte ich viel Aufwand betrieben.


--- Zitat von: \'Wellington\',\'index.php?page=Thread&postID=224167#post224167 ---Base und Fahnen is klar! Immer wichtig!

--- Ende Zitat ---

Da kann man doch noch ein paar Worte zu verlieren. Ist ja mein Lieblingsthema.

Basen sind das aller wichtigste. Eine \"schlecht\" bemalte Figur auf einer guten Base sieht besser aus, als eine gut bemalte Figur auf einer schlechten Base. Hier etwas mehr Aufwand betrieben, gleicht vieles aus. M.E. muss eine Base gemalt sein, Natursand etc. wirkt immer billig (und oft unpassend). Grasstreu ist inzwischen standard. Noch fahren alle auf die Noch (oder sonstwer) Grasbüschel ab, wirkt gleich nach etwas (muss man ja auch ein bißchen Geld für in die hand nehmen.)

Die Farbe: Die Base ist der Rahmen, der die Figur ins richtige Licht stellt. M.E. ist es eben nicht Realismus, der hier am besten kommt. Benutzt klare Farbtöne. Ich bin ja noch von der alten Schule, die sand/ockerfarben am besten findet, weil das die Figur herausstellt. Muss man ja nicht machen. Aber, was ich immer wieder sehe, dunkle, unakzentuierte Figuren auf kackbrauner, verdreckter Base wird niemals nach mehr aussehen.

Fahnen sieht man am meisten. Die sieht man auch auf 5 Meter, wenn man schon nicht mehr erkennt, ob das Grasstreu irrtümlich bis zu den Knien hochgeht. Ich muss hier einfach Werbung machen: GMB-Fahnen sehen am besten aus. Fertig! Und warum man einer Einheit, die mal 30 Pfund im Blister gekostet hat, keine Fahne für 5 Pfund gönnen mag, verstehe ich nicht. Malt den Rand der Fahne an. Der fällt nämlich wirklich aus. Das ist ein kleiner Mehraufwand, der sich wirklich bezahlt macht.

DonVoss:
Sehr guter Beitrag, Frank.

Ging ja eigentlich ums Sparen, aber bei Battallion-Games lege ich inzwischen auch größeren Wert auf die Base-Gestaltung.

Super finde ich den Einwand, dass es bei der Basegestaltung nicht primär u Realismus geht, sondern die Figur zu unterstützen...

DV...:)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln