Clubbereich > Dice Knights Berlin

Dice Knights Treffen am 26.05.2016

<< < (5/5)

gwyndor:
Ich fand das Szenario nicht nur gut, sondern Hervorragend!  :thumbsup:

Auch wenn es zwischendurch ziemlich wüst zuging, hatten doch alle viel zu lachen - das Wichtigste bei einem geselligen Abend!  :)

Ein Vorschlag zur Bewegung im Dschungel: Wenn ein Fahrzeug mit derartigem Tempo durch unwegsames Gelände heizt, könnte man einen Test für den Fahrer verlangen, ganz ähnlich wie bei der Landung von Lady Elaines Flugzeug. Bei Mißerfolg wird die gefahrene Strecke verkürzt oder es gibt gar einen Unfall, Reifenplatzer etc.
Fahrzeuge sind in schwierigem Gelände mitnichten immer schneller als Fußgänger!

Thema Rückzug nach Treffern: Klar, hätten wir das konsequent gespielt, wäre das Spiel schnell zu Ende gewesen. Andererseits fehlten uns ja auch die \"Recovery\" Regeln.
Warum muss sich eine getroffene Figur immer zum Spielfeldrand zurückziehen? Bei den kurzen Entfernungen ist sie dann fast immer schnell vom Tisch.

Vorschlag: Nach einem Treffer muss man sich in direkter Linie weg vom Gegner in die nächste Deckung bewegen, also nicht zwangsläufig zum Spielfeldrand. Dann haben die Figuren Gelegenheit, sich wieder zu fassen und erneut gegen den Gegner vorzugehen.

Gruß gwyndor

Tahir:
Wegen solch geselligen Runden komme ich überhaupt zu den DiceKnights. Danke

Ich hätte gerne noch etwas Leben im Dschungel gesehen. Ein Tiger, ein ausbrechender Vulkan und Treibsand sollten das Heer doch stark ausdünnen. Vielleicht ein weiteres Ziel der Aliens: sammelt verschiedene Tiere von jedem Geschlecht eines, bevor die Engländer sie sich ausstopfen. Lady E. wäre somit ein besonders guter Fang

DonVoss:
Ha, Newood, das ist doch wieder fishing for compliments...;)

Das Szenario und die ausufernde Vorbereitung waren erste Sahne... :thumbup:
Hätten die Spieler nich n bisschen geschummelt, wäre das Spiel doch in ner halben Stunde vorrüber gewesen. Und anscheinend wollten ja alle noch n bisschen weiter gamen und schauen was noch für Überraschungen auftauchen... 8o

Und wer siegt is doch Banane, wenn alle n spaßiges Game haben...;)

Nach ärztlicher Betreuung sind jedenfalls einiger der Wilden zu retten und werden zu Askaris gedrillt... :vinsent:

Halt, die grünen Männchen da hinten...Peng! Letzte Warnung: Peng...Kolonialpolizei....Peng! Strahlenpistole weg und Tentakel hoch...Peng!

Cheers,
Don

newood:
... ich habe das mit dem Rückzug zum Spielfeldrand rausgenommen und
wie empfohlen sofort geändert !

Die Flucht in\'s Ungewisse wollte ich, ähnlich wie das bei \"Pulp Alley\" ja
auch gemacht wird, als Anknüpfungspunkt für eine blumige Story, bzw.
eine Anschlussgeschichte nutzen.

Was das gestrige Abenteuer betrifft, so ist aus meiner Sicht schnell spontan
der Gedanke gefasst worden, sich um das weitere Schicksal der Verschollenen
zu sorgen.

Ich denke die wilden Palukkis werden die Flüchtenden verfolgen, gefangen nehmen
und dann zum eigenen Kraal schaffen.

Wahrscheinlich kann Lady Elaine die Flucht, die Gefangennahme bei der letzten
Platzrunde aus der Luft beobachten. Ich habe da Bilder von \"Platoon\" im Kopf und
denke, dass das ein guter Anfang für eine Fortsetzung sein könnte.

Eine Regel für zu schnelles Fahren, klar, dass lässt sich leicht machen !


Richtig, die Massnahme \"Recover\" wurde  in dem Getümmel  n i c h t  vorgeführt,
kann aber hier leicht nachgereicht werden.

Die oberste Kommandokarte die man am Ende einer Spielrunde noch auf der Hand
hat verdeckt neben eine Figur, die bereits einen oder aber auch mehrere  Schadenmarker
angesammelt hat hinlegen.

Danach aufdecken und hoffen das der Wert der Kommandokarte niedrig ausfällt.
Dann mit zwei W6 den Wert der ausliegenden Kommandokarte bzw. höher würfeln und
schon kann der Spieler einen Schadenmarker bei der Figur entfernen und seine
Performance verbessern.

A c h t u n g, auch der \"Recover\" wird um jeweils +1  bei jedem bereits angesammelten
Treffermarker schwerer !  Man könnte hier mit der Hausregelidee \"SAAAANIE\" schön
helfen und bei Anwesenheit eines geschulten Helfers der Wert der Kommandokarte um
ein oder zwei Punkte reduzieren. Ähnliche Vorteile haben wir auch bei \"Bolt Action\" oder
\"Behind Omaha\" wenn eine Einheit was abbekommen hat.



Tiere, Treibsande, Erdbeeben, Sümpfe, gefährlich Pflanzen, Fallen, klar, kein Problem,
ich denke da fällt einem leicht was ein.

Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn Lady Elaine die Mitglieder aus ihrem Team nicht
aufgibt und zu einer Rettungsmission aufbricht. Lady Elaine wird dabei erneut auf Burundi
treffen, der im eigenen Kraal noch mächtiger sein wird .

Die Grünolaner haben beobachtet mit welcher Leichtigkeit sich die wilden Krieger der Palukkis
durch den Dschungel bewegt haben, eine kleine Gruppe würde sich für die Arena, wo mit Speer
und Schild gekämpft wird, wirklich gut machen. Ein überfallartiger Besuch im Lager ist kein großes
Ding.

Major von Bock muss derweil die Absturzstelle des Meteoritenschauers gegen den allgegenwärtigen
Feind absichern und wartet auf die Wissenschaftler aus Berlin. Das ist auch unbedingt gut so, denn
der Duke of Arlington und Major Duncan Howard vom britischen Geheimdienst wissen nun um die
Lage der Absturzstelle und wissen ebenfalls das Glüfosat niedergegangen ist.

Schönes Wochenende

mfg
newood
 
gut machen

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln