Kaserne > Abwegige Ideen

Don\'s Völkerschlacht bei Leipzig mit ner Perry-Box und 12er Battallionen

<< < (3/7) > >>

Pappenheimer:
Gib doch dem Grenadier wenigstens Korporalsstreifen, dass es ein bisschen glaubhafter ausschaut. 12 Mann, einer davon Capo, ist doch sogar ein recht glaubhaftes Verhältnis. Wir stellen ja eh immer nur Ausschnitte aus einer Einheit (meistens Bataillon) aus, warum also nicht mal nur ne Escouade?

Im Übrigen: Ich denke schon, dass das ne gute Idee ist. Wenn ich jetzt nicht eh genug Bataillone hätte, würde ich auch mal meine 6 Base-Bat. durch zwei teilen.

Wie geht denn das spieltechnisch? Die Front ist ja dann im Verhältnis etwas schmal zur Tiefe. Hat das Auswirkungen auf Flankenangriffe etc.?

Driscoles:
Ich seh` schon, hier sind ein paar Nichtgläubige und Zweifler am mitlesen.
Habt Vertrauen in den Don.

Ich finde 12`er Bataillione eigentlich ganz gut. Ein wenig Abstraktionsvermögen gehört im Wargaming dazu.

Drake Corbett:
Mein Gott wie machst du das eigentlich in dem Tempo so einen Output zu generieren. Ich geh mal in die Lehre bei dir :D

SummerRain:
Find den Ansatz super. Minimalistisch anzufangen hindert ja niemanden daran später die Einheiten zu vergrößern.

Aber grad jemand, der in der Epoche bisher nicht unterwegs ist, möchte erst einmal austesten ob er damit was anfangen kann, sowohl beim Bemalen als auch auf dem Spielfeld. Da ist es sehr förderlich mit einer Box schon etwas irgendwie spielbares fabrizieren zu können.

Napoleonics sind ja bisher so gar nicht meins, sollte ich aber mal einen Anlauf wagen, dann wohl auf solche Weise nach Don Voss ;)

tattergreis:
Ich finde das Ganze sehr schön abwegig ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln