Kaserne > Spielberichte
Breaking the Luftwaffe - Part 1 \"Into the Reich\" // Drakes Sturmovik your 6! Kampagne
Drake Corbett:
Weiter gehts :)
Intercept the Nachtjäger
5.November 1943
Ca. 25 Meilen westlich von Münster gegen 14:00 Uhr
Am 5. November flog die 55th FG wieder Eskorte für die 2. Bomberdivision welche Münster zum Ziel hatte. Aufgrund des schlechten Wetters flogen die Bomber niedriger als sonst. Die deutsche Abwehr wurde aktiviert und sandte unter anderem einen Schwarm Do-217N Nachtjäger um die Bomber abzufangen.
Die Amerikaner haben eigentlich einen leichten Auftrag: Die Do-217N zu beschädigen oder abzuschießen. Für jede Do die den Spielfeldrand erreicht (ohne Schaden und mit ihrer Raketenbewaffnung) erhält der deutsche Spieler 2 Siegpunkte. Die Bf109 Eskorte ist zwar in höheren Höhen als die P38, aber durch die geinge Manövrierfähigkeit der deutschen Nachtjäger und deren langsame Geschwindigkeit sollte es machbar sein, zumal der Amerikaner einen Veteranen dabei hat. Leider haben amerikanische Veteranen in diesem Spiel eine eher tragischere Rolle mit dem Hang zum Suicid, aber davon später mehr :)
Die Amerikaner entscheiden sich zum Einsatz ihrer Kampagnenkarte welche Sie im letzten Spiel erfochten haben und schicken einen Nachtjäger nach Hause. Erst als die Karte gespielt war stellten die Amis fest, dass das Flugzeug ja zufällig ermittelt wird. Zum Glück war das zurückgeschickte Flugzeug nicht \"Kampagnenkarten-Entscheidend\" für den Verlauf dieses Szenarios, aber die Amis sollten sich im Nachhinein darüber sowieso keinen Kopf zerbrechen müssen.
Alles in allem war das Spiel erstaunlich schnell. In der Tat das Schnellste das wir bisher je gespielt hatten, knapp 30 Minuten. Die Amis tauchen aus der Überhöhung auf die Do-217 ab, welche eine unglaublich starke Frontbewaffnung haben, was sich im Nachhinein als Fehler rausstellen sollte. Die Deutschen haben aber auch ein unverschämtes Würfelglück, beinahe jeder Schuß hat gesessen und auch Schaden angerichtet.
Im ersten Dive nehmen die Deutschen eine P-38 aus dem Spiel, der amerikanische Schwarmführer stürzt sich in die Schlacht und da er wieder einmal zu schnell ist, würfelt er ob diese Gefährliche Situation Konsequenzen hat....
Natürlich hat Sie das. Und dann würfelt der Idiot auch nochmal eine 1!!!! Erinnerungen an Spiel 1 werden wach, Amerikaner und Veteranen, das passt einfach nicht zusammen, die bringen sich immer selber um. Die Kampagnenkarte \"Perfekter Ausstieg\" dient hier wenigstens der Schadensbegrenzung, irgendwie schafft er es zurück nach England...
Die beiden anderen P-38 werden zwar nicht zerstört, aber zumindest schwer beschädigt, die Manövrierfähigkeit wird gesenkt. An dem Punkt ist es eigentlich auch schon gelaufen. Die P-38 versuchen sich in der Flucht, aber haben die Rechnung ohne die deutschen Spieler gemacht....
Kein einziges deutsches Flugzeug ist vom Himmel gefallen, ausser dem einen welches per Kampagnenkarte nach Hause geschickt wurde, aber es gilt ja nicht als zerstört.
Die Deutschen erstreiten sich eine Kampagnenkarte, beschließen aber sie gegen Siegpunkte einzutauschen und erhalten zu den 16 verdienten, weitere 2. 18 Siegpunkte im Endstand, zu: 0!
Alle Amerikanischen Piloten gehen in Gefangenschaft bis auf McGyver der sich zwar selbst um sein Flugzeug bringt, aber dann wohl über den Kanal geschwommen ist.
Zumindest hatten wir Zeit für das zweite Spiel. Der Bericht folgt in Kürze... ;)
Historischer Ausgang:
Joseph Meyers Schwarm aus P-38 stieß von oben auf die Do-217 herab und nahm sie unter Feuer. Er schaffte nur einen Anflug, bevor er die deutsche Eskorte erkannte die sich auf die P-38 stürzte. Die P-38 stiegen in die Sonne davon und nahmen Westkurs um die Bomber weiter nach England zu begleiten. Die Amerikaner verloren kein Flugzeug bei dieser Begegnung.
P.S.: jaaaaaa....Die Me-110 sind keine Do-217er, aber leider hat H&R meine Bestellung verchlampt und wir wollten unbedingt spielen :) Ich bitte um Nachsicht 8)
PPS: Diesmal habe ich auch die neuen Basen mit Höhenleveln verwendet, es muss also nichts mehr angelegt werden und bringt das Spiel jetzt auf 3D Level. Unsere Gruppe ebfand die Lösung für sehr stimmig :)
Drake Corbett:
Green Flares
5. November 1943
14:25 Uhr Nähe Rotterdam, Niederlande
Das zweite Spiel des Abends. Gegen 14:20 Uhr waren Elemente der 55th FG dabei die Rotterdam-Gegend zu verlassen und eine Gruppe von B-24 und B17 sowie einige Nachzügler zu eskortieren. Lt. Leinweber und einige andere P-38 die sich mit ihm formiert hatten, sahen unter sich grüne Notsignale welche von einer einsamen B-17 abgefeuert wurden. Leinweber beschloss abzutauchen und ihr zu helfen.
Die B-17 hat eigentlich nur ein Ziel: Möglichst schnell das Spielfeld zu verlassen, bevor die Meute von Deutschen sich auf sie stürzt und erledigt. Die P-38 dürfen frei platziert werden, dies gilt allerdings als Bewegung, d.h. die Deutschen haben effektiv eine Runde Zeit bevor die amerikanischen Jäger eingreifen können und machen sich natürlich sofort ans Werk.
Die Deutschen ziehen ihren Joker! Sie spielen ihre Kampagnenkarte und diktieren somit den Verlauf des Spiels. Eine B-17 gegen 5 Me-109er ist an sich schon unfair, allerdings mit nur noch einer Geschützkuppel ist es fast unmöglich!
Die B-17 geht runter, das einzige was sie machen kann, wenn Sie den oberen Geschützturm überhaupt zum Einsatz bringen möchte.
Die B-17 bezieht bereits Prügel, die Jäger der Deutschen kommen näher, aber zum Glück auch die Amerikanischen.
Den Amerikanern beginnt gleich ein goldener Schuss indem Sie den erfahrensten Deutschen vom Himmel holen. Leider kann er nichtmehr aussteigen. Der erste derbe Verlust.
Die Deutschen setzen der B-17 nach, sie gibt die meisten Siegpunkte! Von 8 Schadenspunkten hat sie nur noch 2 über!! Allerdings sind die Me-109er nicht mit großen 30mm Kanonen bewaffnet, sondern nur den kleineren 20mm Kanonen. Und die Munition geht zu neige, wesewegen Sie mit den MGs an die B-17 ran müssen, aber die weigert sich einfach vom Himmel zu fallen!!! Die Amerikaner schaffen es noch einen Jäger abzuschießen.
Was dann folgt ist die Revanche aus dem letzten Spiel. Die Amerikaner hexeln sich durch die deutschen Jäger, welche kaum mehr Munition haben. Es ist ein Massaker.
Während der vorletzte Deutsche abgeschossen wird, schafft er es noch einen Gelegenheitsschuss auf den amerikanischen Veteranen abzugeben, TRIFFT SOGAR!!! MACHT KRITISCHEN SCHADEN!!!! UND HOLT DEN AMERIKANISCHEN VETERANEN VOM HIMMEL! Der Einzige Verlust für die US-Boys ist mal wieder der Veteran :smiley_emoticons_birthday_TORTE: :skull: :crying_1:
Die B-17 schafft es über den Spielfeldrand, die letzte Me-109 tritt die Flucht an wird aber gnadenlos gejagt und abgeschossen.
Die Amerikaner holen wieder auf, insgesamt töten Sie 3 deutsche Piloten, darunter den Erfahrenen. Zwei Grüne überleben, der amerikanische Veteran wandert ins STALAG 13 :) Wenigstens ein moralischer Sieg. Die Amerikaner erhalten 17 Siegpunkte und ein Kampagnenkarte, welche Sie jedoch gleich gegen Siegpunkte eintauschen und somit 19 insgesamt erhalten. Die Deutschen erhalten 6 Siegpunkte.
Im Gesamtergebnis steht es in der Kampagne damit 0:0! Ausgeglichen!! Keine Kampagnenkarten sind mehr vorhanden, aber das Spiel geht noch 5 Szenarien. Hochs und Tiefs...mal sehen wer das Rennen im nächsten Szenario über Lille macht :smiley_emoticons_pirat:
Historischer Ausgang:
Leinwebers Schwarm stieß von oben herab durch die deutsche Formation mit der Sonne im Rücken. Es gelang ihm eine 109 abzuschießen, obwohl seine 20mm Kanone nach nur einem Schuß verklemmte Es gab keine US Verluste (Ausser bei mir....und immer der VETERAN!!!!!!...Ach.....is schon gut :D)
moiterei_1984:
Wieder höchst unterhaltsam! Wirklich eine Kampagnenberichtserstattung, der ich gerne folge. Ich fühle mich fast als wäre ich dabei gewesen :cool:
Amfortas:
sehr stimmungsvoll!
das macht lust auf mehr :thumbup:
Drake Corbett:
Lobende Worte sind immer Willkommen :)
Daher gehts gleich weiter:
Dance over Lille
25. November 1943, 13:30 Uhr
Über Lille in Frankreich
Am späten Morgen des 25.November startete die 55th FG eine freie Jagd über Lille in Frankreich, in der Hoffnung die deutschen Jäger zum Kampf stellen zu können. Unglücklicherweise für die Amerikaner waren die Deutschen aber bereits in der Luft. Der Gruppenkommandeur des Jagdgeschwaders 26, Johanner Seifert, Ritterkreuzträger mit 57 Abschüssen führte die deutsche Formation an.
Die Aufstellung gesteht dem Deutschen das Platzieren von 3 Wolkenformationen zu (Silberne Scheiben und der Würfel gibt die Höhe der Formation an. Die ersten beiden Fw190 A8 platzieren sich mittig. Als Amerikaner könnte ich mich direkt hinter Sie setzen aber das deutsche Fliegerass darf sich zuletzt aufstellen und den Burschen will ich eigentlich nicht im Genick haben. Daher entscheide ich mich für einen frontalen Anflug auf die Formation. Im Nachhinein nicht ganz so glücklich gewählt.
Die Deutsche \"Beute\" fliegt mit Fassrollen an und ermöglicht somit kein Feuer von den P-38. Meine zweite Formation steigt nach oben weg um sich dann hinter die Fw-190 des Asses zu setzen.
Leider war mein Anflug relativ unglücklich gewählt und ich habe die Manöver des Deutschen falsch eingeschätzt, jedenfalls fliegen meine Lightnings in eine mehr als ungünstige Position
Der Deutsche tailt meine P-38 \"2\" und holt sie vom Himmel.
Auf der anderen Seite sieht es nicht besser aus, die Feuerkraft der Fw-190 ist einfach unglaublich, auch hier fällt eine P-38 vom Himmel.
Ein wilder Kampf entwickelt sich, eine Fw-190 wird geschrottet, der Pilot stirbt dabei und liefert 4 Siegpunkte. Leider entwickelt sich das Ganze dennoch zu Ungunsten der Amerikaner, weswegen ein Rückzug die einzige Option ist. Das deutsche Ass würde im Falle eines Ablebens 20 Siegpunkte bringen, aber das scheint in dieser Situation als Wunschdenken.
Da passiert es: der grüne Pilot der Weissen 9 holt meinen Veteranen vom Himmel. Um in Position zu kommen stürzt der Deutsche nach unten, überhöht seine Geschwindigkeit und muss würfeln ob es zu einer gefährlichen Situation kommt: 1!!! JAWOHL! Er muss einen Crew-Skill-Test absolvieren der ihm, aufgrund seiner Grünheit nur auf die 5+ gelingt: 6!!! Ja hervorragend, denke ich mir, meine Veteranen rammen sich bei solchen Würfeln in den Boden und der deutsche Newbie schaffts ohne Probleme. Dadurch tailt er meinen Captain und holt ihn mit 4 20mm Kanonen sicher vom Himmel. Einziger Trost: Er schafft es zurück nach England und liefert nur einen einzigen Siegpunkt.
Der letzte Überlebende macht sich auf die Flucht, aber das ist nicht möglich. Das Ass setzt an:
und beendet das Ganze relativ schnell.
Tja. 4 abgeschossene P-38 zu einer Fw-190. Alle Piloten gehen in Gefangenschaft, bis auf den Veteran, der sich durchschlägt. 4 Siegpunkte für die Amis, satte 10 für die Deutschen und wieder eine Kampagnenkarte erstritten. Die ist diesmal sogar richtig gut und könnte den Ausgang der nächsten Schlacht entscheidend beeinflussen. Soviel sei verraten: Es wird die bisher größte Schlacht der Kampagne. Ich muss B-17 bemalen gehen :)
Historischer Ausgang:
Das JG 26 griff die 55th FG sofort und ohne Umwege an. Captain Chet Patterson ging frontal auf die Deutschen los. Alles in Allem gingen 4 Deutsche Maschinen verloren, eine P-38 ebenfalls. Die P-38 wurde von Lt. Manuel Aldecoa geflogen und kollidierte mit der Fw-190 von Seifert. Beide wurden dabei getötet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln