Kaserne > Spielberichte
Breaking the Luftwaffe - Part 1 \"Into the Reich\" // Drakes Sturmovik your 6! Kampagne
Nightmarus:
--- Zitat von: \'macaffey\',\'index.php?page=Thread&postID=230329#post230329 ---Wenn sich mir auch der Eindruck aufdrängt, dass die Deutschen die schlechteren Würfel untergeschoben bekommen. ;)
--- Ende Zitat ---
Insgesamt, also über alle Spiele verteilt, ist das Würfelglück bisher schon ausgeglichen wie ich finde. Das mit den Raketen war diesmal aber ziemlich bitter, lediglich 2 von 6 Salven haben effektiv etwas ausgerichtet.
Zur Info: Jede Salve hat 4 Würfel, jeder Würfel trifft auf 5+ und macht auf 2+ Schaden (bei 5+ würde das Ziel sogar sofort platzen egal wie groß). Waren wohl diesmal viele Blindgänger dabei :S
Naja, dann müssen wir halt in der nächsten Mission dem Ami wieder eins auf die Mütze geben, aber das wird schon. Der feste Glaube an den Kampagnen-Endsieg ist ungebrochen :D
Drake Corbett:
--- Zitat von: \'Nightmarus\',\'index.php?page=Thread&postID=230350#post230350 ---
--- Zitat von: \'macaffey\',\'index.php?page=Thread&postID=230329#post230329 ---Wenn sich mir auch der Eindruck aufdrängt, dass die Deutschen die schlechteren Würfel untergeschoben bekommen. ;)
--- Ende Zitat ---
Insgesamt, also über alle Spiele verteilt, ist das Würfelglück bisher schon ausgeglichen wie ich finde. Das mit den Raketen war diesmal aber ziemlich bitter, lediglich 2 von 6 Salven haben effektiv etwas ausgerichtet.
Zur Info: Jede Salve hat 4 Würfel, jeder Würfel trifft auf 5+ und macht auf 2+ Schaden (bei 5+ würde das Ziel sogar sofort platzen egal wie groß). Waren wohl diesmal viele Blindgänger dabei :S
Naja, dann müssen wir halt in der nächsten Mission dem Ami wieder eins auf die Mütze geben, aber das wird schon. Der feste Glaube an den Kampagnen-Endsieg ist ungebrochen :D
--- Ende Zitat ---
Das ist richtig, über die Kampagne gesehen gibt sich das Würfelglück nicht viel unterschied (Siehe Amerikanische Veteranen und gefährliche Situationen :) )
Ich finde das aber nicht schlimm, im Gegenteil ich bin sehr überrascht, denn die Missionen sind ja alles andere als ausgeglichen. Und das nach 6 Missionen bisher ein kompletter Ausgleich auf der Punktetafel steht finde ich schon sehr gut, das spricht dann doch für das Spiel an sich. Ein \"Bauchgefühl\" hätte ich eher wenn eine Seite komplett über wäre. Aber das spiegelt auch den Verlauf der einzelnen Spiele wieder, meist gabs ja einen klar dominanten Part und wenns Scheisse lief, dann richtig (\"Dance over Lille\" oder \"Intercept the Nachtjäger\" z.B.). Das war eigentlich die erste Schlacht in der die Deutschen angegriffen haben und sich dann auch wieder rechtzeitig aus dem Gefecht gelöst haben...
In Summe ein sehr geiles Spiel. Angst habe ich vor dem 2. Part der Kampagne, wenn dann mal 16 B-17 auf der Platte stehen.....
Drake Corbett:
First Dance with Dora
30. Dezember 1943, 14:15 Uhr
Nähe Nancy, Frankreich
Nach der Eskorte von B-24 Bombern die von einer Mission nach Ludwigshafen nach England zurückflogen, entdeckte Robert \"Bob\" Johnson und sein Schwarm der 56h FG zwei FW-190, die Ihnen in großer Höhe entgegen kamen. Die Deutschen spielten mit den Amerikanern Katz und Maus, schließlich stieg Johnson Ihnen entgegen. Plötzlich tauchten die Deutschen nach unten weg und versuchten die Amerikaner hinter sich zu lassen.
Neue Runde. Fronterprobung für die Fw-190D-0. Ein Klasse Vogel. Sauschnell (Speed 7) und höhere Dienstgipfelhöhe (Höhe 9). Stark bewaffnet und zwei Veteranen am Steuer. Eigentlich eine Supermission! Die Deutschen haben aber ein massives Handicap. Da es sich um Prototypen handelt sind Sie besonders wertvoll, jede verlorene Fw-190 gibt dem Amerikaner 8 Siegpunkte. Wird der Pilot dabei getötet sind es nochmal 14 Siegpunkte extra. Der deutsche Spieler hat also den goldenen Colt in der Hand und kann sich keinen Verlust leisten. Aber einfach abhauen liegt nicht im Blut meines Gegenspielers ;)
Die Aufstellung ist historisch, die Amerikaner auf Gegenkurs, die Deutschen in der Überhöhung. Die Fw-190 machen einen Dive und kommen auf Höhe der Thunderbolts, die Ihnen entgegensteigen.
Mein Counterpart macht etwas unerwartetes, er sinkt noch weiter ab und nutzt die Achillesferse der P-47. Sie sind im unteren Höhenbereich nicht mehr High-Maneuverable, sondern nur noch Medium und damit den Fw-190 weit unterlegen.
Die Deutschen machen einen Schwenk nach rechts und fliegen in die zweite Rotte Amerikaner.
Dem Flightleader Johnson gelingt es eine Fw-190 vor die Flinte zu bekommen, Der Schuß könnte der goldene werden, dem deutschen Spieler steht der Schweiß auf der Stirn. Aber kein Einziger Schuß sitzt im Ziel.
Unerwartet macht der Deutsche nochmal einen Schwenk, mit einer Rolle nach unten, was Ihn in Bodenhöhe bringt. Gefährliche Situation, natürlich schafft er seinen Würfelwurf und setzt zum Gegenschlag an. Fast schafft er es eine Thunderbolt vom Himmel zu holen, aber dank durable passiert nichts. Die andere Thunderbolt wird zumindest beschädigt.
Die Situation wird unübersichtlich und das Erprobungskommando beschließt es für heute gut sein zu lassen. Die Langnasen ziehen in einer Steilkurve nach oben, nutzen ihre höhere Geschwindigkeit und die schlechte Leistung der P-47 im unteren Bereich und steigen davon. Keine Chance die Jungs noch einzuholen.
Schade, da gehen Siegpunkte flöten, die Deutschen bekommen aber für die beschädigte P-47 zumindest einen Siegpunkt. Damit führen Sie die Kampagne mit einem Punkt an.
Insgesamt sehr faszinierend, wir haben ein 100% historischen Ausgang erspielt. :)
Historischer Ausgang:
Die Deutschen Piloten waren von hervorragender Qualität und als die P-47 sich ihnen näherten, tauchten Sie steil Richtung Boden. Johnsen stieß Ihnen nach und feuerte mehrmals auf die Fw-190 aber jedesmal wichen die deutschen Experten geschickt aus. In Johnsons Buch \"Thunderbolt\" beschreibt Johnson die Fw-190 mit \"langnasiger Maschinenverkleidung\" und nennt sie Fw-290. Dieses Szenario nimmt an dass es sich um die Fw-190D-0 handelt die zu dieser Zeit in der Fronterprobung in der Gegend stationiert waren.
Drake Corbett:
Escort to Halberstadt
11. Januar 1944 12:15 Uhr
Westlich von Halberstadt, Deutschland
Der 11. Januar war ein typischer, bedeckter Januartag. Das Ziel dieses Tages war Halberstadt, 50 Meilen westlich von Berlin. Als sich die 356th Fighter Squadron mit dem Bomberstrom traf, sahen sieh eine Gruppe deutscher Jäger, welche sich unter dem Strom formierte. Die komplette Staffel tauchte durch den Bomberverband und in die deutsche Formation.
Spiel 2 des Abends und aus zwei Gründen bemerkenswert: Erstens ist es der letzte Part der \"Into the Reich\"-Kampagne, die letzte Mission spielt in der selben Mission. Zweitens sieht er die Einführung eines neuen amerikanischen Jägers, der berühmten P-51 Mustang. Aus Spielsicht war ich skeptisch was die Leistung der P-51 anbelangt, welche sich nicht zu 100% beseitigen lassen sollten. Aber vielleicht werden die P-51 und ich ja noch Freunde :)
Ein spannender Auftakt, die Zerstörer positionieren sich mittig um sich gegenseitig Deckung geben zu können, während Sie auf die Höhendeckung warten, welche in Runde 3 in Erscheinung treten wird. Die P-51 nehmen die Me-110er von vorne in die Zange. Wir entscheiden uns unser Feuer möglichst zu konzentrieren und 1-2 Zerstörer auszuschalten bevor wir wieder zu den Bombern aufschließen. Die Amerikaner haben zwei Veteranen an Bord, es verspricht also interessant zu werden.
Turners Flight greift als erster an und nimmt eine Me-110 unter Beschuß.....
Mit beachtlichem Erfolg! Die ersten zwei Schadenspunkte sitzen, Kritischer Schaden schickt die erste 110 in den Keller. Meine Skepsis gegenüber der Mustang verfliegt, ein bemerkenswerter Auftritt.
Dieser erste Auftakt macht Mut. Die Amerikaner rutschen in die deutschen Zerstörer rein, schaffen es Treffer zu landen, aber am Schadenswurf scheitert es dann leider. Keine weiteren Me-110er fallen erstmal vom Himmel.
Dann passiert etwas unglaubliches. Der Amerikanische Veteran Turner, tailt eine Me110, landet treffer, kann sie aber nicht Beschädigen. Der Heckschütze nutzt seine Chance, landet zwei Treffer, macht Schaden auf die 6 und würfelt natürlich: 2 6er!
Da hätte auch nichts anderes mehr geholfen, der Veteran steigt aus, wandert in Kriegsgefangenschaft.
Eine Me-110 schafft es eine Mustang zu beschädigen, was ihre Manövrierfähigkeit auf Medium senkt.
Mit zwei Mustangs gegen potentiell 7 Gegner? Lieber nicht.
Die Verstärkung wird platziert.
Die Amerikaner versuchen sich zu verdrücken. Der beschädigte Jäger nimmt eine größere Kurve.
Dennoch versuchen die Amis sich noch mit der Höhendeckung anzulegen, leider ohne Erfolg.
Der Schwarmführer der deutschen Höhendeckung holt sich die beschädigte Mustang. dadurch verschafft sich O`Conners Flight aber wenigstens etwas Luft und gewinnt Abstand.
Die Meute setzt etwas nach, kann die schnelleren Mustangs aber nicht mehr einholen. Sie entkommen und schließen zu den Bombern wieder auf.
Ein interessanter Kampf. Die Mustang überzeugt mich noch nicht 100%, die P47 ist und bleibt mein Favorit, aber es folgen ja noch mehr Missionen mit der Mustang.
Insgesamt zwei Kriegsgefangene Amerikaner und eine getötete Me-110 Besatzung. 7:4 für die Deutschen, mit dem Siegpunkt aus der vorherigen Mission führen die Deutschen nun mit 4 Punkten, bevor es zur Abschlußschlacht kommt: Dem Bombenabwurf über Halberstadt!
Historischer Ausgang:
Anfänglich setzten sich Elemente geführt von den Veteranen O´Conner und Turner hinter eine Formation aus 4 Me-110ern, wurden dann aber ihrerseits von einer Gruppe Bf-109ern überrascht die als Höhendeckung fungierten. Es entwickelte sich ein höllischer Luftkampf. Er endete mit je einem Luftsieg für die beiden Veteranen und keinem amerikanischen Verlust.
Blücher:
Vielen Dank für die schönen Berichte. Lese sie immer wieder gerne.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln