Epochen > Absolutismus und Revolution

Schlachten mit Kugelhagel

(1/5) > >>

Wassmann:
1. Meilenstein:

Schlacht bei Wertingen 1805 für Kugelhagel
Nach dem Spiel als Rückzugsgefecht in Kugelhagel Franzosen gegen Österreicher. Welches wir mit einer geringeren Anzahl an Truppen gespielt haben. Weil wir nicht den Großen Raum hatten. Hat es trotzt dem Spaß gemacht.

Die Anregung ist an mich herangetragen worden, ein historisches Gefecht mit dem Kugelhagel Regelwerk nach zu empfinden. Nun versuche ich das umzusetzen und würde mich über Tipps und Ratschläge freuen.

Die Wahl fiel auf Wertingen, weil ich mit den vorhandenen Österreichern und meiner Kavallerie schon einen teil der Figuren hatte.
Die benötigte französische Infanterie ist aus den Perry Box erstellt worden.

Die Nebelmarker für die Österreicher sind auch schon fertig.
Die Nebelmarker für die Franzossen fehlen noch.

[table=\'Franzosen]
[table=\'Korps,Division,Brigadet,Truppe,Anz Base]
[/li][li] Murat   [/li][li] Beaumont   [/li][li] Boye   [/li][li] 5. Dragoner   [/li][li] 2
[/li][li] Murat   [/li][li] Beaumont   [/li][li] Boye   [/li][li] 8. Dragoner   [/li][li] 2
[/li][li] Murat   [/li][li] Beaumont   [/li][li] Scalford   [/li][li] 9. Dragoner   [/li][li] 2
[/li][li] Murat   [/li][li] Beaumont   [/li][li] Scalford   [/li][li] 12. Dragoner   [/li][li] 2
[/li][li] Murat   [/li][li] Beaumont   [/li][li] Milhaud   [/li][li] 16. Dragoner   [/li][li]2
[/li][li] Murat   [/li][li] Beaumont   [/li][li] Milhaud   [/li][li] 21. Dragoner   [/li][li] 2
[/li][li] Murat   [/li][li] Beaumont   [/li][li] Fauconnet   [/li][li] 9. Hussaren [/li][li] 2
[/li][li] Murat   [/li][li] Beaumont   [/li][li] Fauconnet   [/li][li] 10. Hussaren [/li][li] 2
[/li][li] Murat   [/li][li] Klein   [/li][li] Senerols   [/li][li] 1. Dragoner   [/li][li] 2
[/li][li] Murat   [/li][li] Klein   [/li][li] Senerols   [/li][li] 2. Dragoner   [/li][li] 2
[/li][li] Murat   [/li][li] Klein   [/li][li] Lasalle   [/li][li] 4. Dragoner   [/li][li] 2
[/li][li] Murat   [/li][li] Klein   [/li][li] Lasalle   [/li][li] 20. Dragoner   [/li][li] 2   
[/li][li] Murat   [/li][li] Klein   [/li][li] Milet   [/li][li] 14. Dragoner   [/li][li] 2
[/li][li] Murat   [/li][li] Klein   [/li][li] Milet   [/li][li] 26. Dragoner   [/li][li] 2
[/li][li] Lannes   [/li][li] Oudinot   [/li][li] Laplanche-Morthieres   [/li][li] 1.1 Grenadiere (58. Linien Inf)   [/li][li] 3
[/li][li] Lannes   [/li][li] Oudinott   [/li][li] Laplanche-Morthieres   [/li][li] 1.2 Grenadiere (13. Linien Inf)   [/li][li] 3
[/li][li] Lannes   [/li][li] Oudinot   [/li][li] Laplanche-Morthieres   [/li][li] 2.1 Grenadiere (9. Linien Inf)   [/li][li] 3
[/li][li] Lannes   [/li][li] Oudinot   [/li][li] Laplanche-Morthieres   [/li][li] 2.2 Grenadiere (81. Linien Inf) [/li][li] 3
[/li][li] Lannes   [/li][li] Oudinot   [/li][li] Dupas   [/li][li] 3.1 Grenadiere (2. Leichte Inf.) [/li][li] 3
[/li][li] Lannes   [/li][li] Oudinot   [/li][li] Dupas   [/li][li] 3.2 Grenadiere (3. Leichte Inf.) [/li][li] 3
[/li][li] Lannes   [/li][li] Oudinot      [/li][li] Dupas   [/li][li] 4.1 Grenadiere (28. Leichte Inf.) [/li][li] 3
[/li][li] Lannes   [/li][li] Oudinot   [/li][li] Dupas   [/li][li] 4.2 Grenadiere (31. Leichte Inf.) [/li][li] 3
[/li][li] Lannes   [/li][li] Oudinot   [/li][li] Ruffin   [/li][li] 5.1 Grenadiere (12. Leichte Inf.) [/li][li] 3
[/li][li] Lannes   [/li][li] Oudinot   [/li][li] Ruffin [/li][li] 5.2 Grenadiere (15. Leichte Inf.) [/li][li] 3
[/table]

Die Recherche der Österreicher ist abgeschlossen. Durch das Lesen zahlreicher Literatur und Internet Seiten. Habe ich jetzt das herausgefunden Was ihr unten seht. Leider war es nicht ganz einfach wegen sich wiedersprechenden Quellen. Sie Anzahl der Männer ist einfach gerundet und verteilt.

[table=\'Österreicher (Korps/Division/Brigadet Stand vom 08.10.1805)]
[table=\'Korps,Division,Brigadet,Truppe,Anz Base]
[/li][li]Werneck[/li][li]Auffenberg[/li][li]Zinzendorf[/li][li] 55.1 Reuss-Greitz Infantry Regiment (550)[/li][li] 3
[/li][li]Werneck[/li][li]Auffenberg[/li][li]Zinzendorf[/li][li] 55.2 Reuss-Greitz Infantry Regiment (550)[/li][li] 3
[/li][li]Werneck[/li][li]Auffenberg[/li][li]Zinzendorf[/li][li] 55.3 Reuss-Greitz Infantry Regiment (550)[/li][li] 3
[/li][li]Werneck[/li][li]Auffenberg[/li][li]Zinzendorf[/li][li] 25. Sporck Grenadier Battalion (550) [/li][li] 3
[/li][li]Werneck[/li][li]Auffenberg[/li][li]Zinzendorf[/li][li] 62.Jellachich Grenadier Battalion (550)[/li][li] 3
[/li][li]Werneck[/li][li]Kerpen[/li][li]Hohenfeld[/li][li] 8. Erzherzog Ludwig Grenadier Battalion (550) [/li][li] 3
[/li][li]Werneck[/li][li]Kerpen [/li][li]Hohenfeld[/li][li]18. Stuart Grenadier Battalion (550) [/li][li] 3
[/li][li]Werneck[/li][li]Kerpen [/li][li]Hohenfeld[/li][li]42. Erbach-Schönberg Grenadier Battalion (550) [/li][li] 3
[/li][li]Werneck[/li][li]Kerpen [/li][li]Hohenfeld[/li][li]57. J. Colloredo Grenadier Battalion (550) [/li][li] 3
[/li][li]Kienmayer[/li][li]-[/li][li]Thelen[/li][li] 38.Würtemberg Grenadier Battalion (550) [/li][li] 3
[/li][li]Werneck[/li][li]Hohenzollern[/li][li]Dinersberg[/li][li]3. Kürassiere (Erzherzog Albert (450) [/li][li] 2
[/li][li]Werneck[/li][li]Auffenberg[/li][li]Vogel[/li][li]4. Cheuauxleger Latour (200) [/li][li] 2
[/table]

Wassmann:
Nun wollten wir bei der Schlacht bei Günzburg 9. Oktober 1805 bei. Leider gestaltet sich das mit den Österreichern da schwierig. Hat da mal jemand einen Tipp für mich.
Haltet die Brücke halt mit 3 statt einer Brücke. Auf einem Tisch 360 cm mal 120 cm geplant. Vielleicht auch kleiner.

Günzburg 9. Oktober 1805 :

Österreicher: Feldmarschall-Leutnant D\'Aspre
Kavallerie
• 8. oder 6.r Kürassier Regt (200)
• 6. Chevaulegers Regt (200)
• 2.r Ulanen Regt (200)
Infanterie
• 1 Jäger Regt : 2 Kanonen (200)
• IR 38 : 3 Bat (1800)
• IR 20 : 4 Bat (1800)
• IR 3 : 3 Bat (1800)
Artillerie :
• Fußartillerie 2 Batterien a 3 Kanonen 6 Pfünder
• Fußartillerie 3 Batterien a 4 Kanonen Pfünder

Das erscheint mir merk würdig alle Kavallerie als 1. Regiment und wo sind die 12. Husaren die angeblich auch da waren. Auch denke ich das es die 6. Kürassiere waren die Später zu den 8. Dragonern wurden.

Frankreich: General der Division Mahler du Korps du Marchal Ney

1.e Brigade: General de Brigade Marcognet
• 50 Linie : 2 Bataillons (1200)
• 27 Linie: 2 Bataillons (1200)
2. Brigade: General de Brigade Lallemand
• 59. Linie: 2 Bataillons (1200)
• 25Légère : 3 Bataillons (1800)
• Grenadiers : 1 Bataillon (600) (sllten aus den Grenadier Kompanien gebildet worden sein die zu den Brigaden gehörten.)
• Sappers du 27 Linie (100)

Division Artillerie
Fußartillerie: 6 Kanonen -8-Pfünder

Für eine Hilfestellung wäre ich Dank bar.

Tschüss

Wolfgang

Wassmann:
Die Französiche Infanterie ein erstes Foto:

Dirk Tietten:
Schade eigentlich,wenn schon keine Bilder direkt hier zu sehen sind sondern \"nur\" verlinkt gibt es nur unbemaltes zu sehen.
Hätte mich gefreut wenigstens bemalte Minis zu sehen

Grüße   Dirk

Joerg Bender:

--- Zitat von: \'Dirk Tietten\',\'index.php?page=Thread&postID=229961#post229961 ---Schade eigentlich,wenn schon keine Bilder direkt hier zu sehen sind sondern \"nur\" verlinkt gibt es nur unbemaltes zu sehen.
Hätte mich gefreut wenigstens bemalte Minis zu sehen

Grüße   Dirk
--- Ende Zitat ---


Erstes Foto zum ersten Meilenstein - was erwartest Du?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln