Der Pub > An der Bar

Mein erstes Warhammer 40k Starterarmeechen

(1/5) > >>

Majakana:
Hi...

War jetzt ein paar Tage nicht hier. Aber heute wollte ich einfach mal berichten, was sich in letzter Zeit bei mir geta hat. Möchte das einfach mit Euch teilen...

Ich überlege ja schon eine Weile, ob ich ausser HdS und Saga mal was \"Ernsthaftes\" in Erwägung ziehe. Diese Woche habe ich ein bisschen gegoogelt und mich auf weitere 9 Spielsysteme ausgeweitet, wobei meine Entscheidung dann Freitag auf Warhammer 40k gefallen ist. Eigentlich wollte ich Ultramarines nehmen, Necrons kurz angesehn... Dann am Samstagmorgen spontan meinen Mann geschnappt und ihn nach Kiel entführt. Dort hab ich mich dann für die Dark Angels entschieden. Ein Starterset, nebst Landspeeder und noch einen taktischen Trupp sowie Termis. Noch ein bisschen Zubehör und mein Budget wurde um das doppelte überschritten :blush2: ups...

Nach Hause musste dann mein Mann fahren, weil ich ja unbedingt schon auspacken musste. Zuhause angekommen, war keine Zeit noch gross was zu essen und ich hab gleich angefangen mit dem ersten Trupp. Heute werde ich dann meinen ersten Dark Angel bemalen, mal sehn, wie es wird...

Ich wünsche Euch allen einen super Sonntag, mit etwas weniger Hitze oder einem gut funktionierenden Rasensprenger :laugh1:

LG Nicole alias Majakana

P.S. Meine kleine Starterarmee habe ich auf 1150 Punkte aufgestockt. Ich denke für eine Anfängerin reicht das aus, oder? Achja, ich habe mir für die Grundfarbe Calibian Green ausgesucht, weil mir das am Besten gefallen hat. Akzente wollte ich mit Loren Forest versuchen. Was meint Ihr dazu?

Schmagauke:
Als ersten Tip, und das ist bei WH40k das wichtigste:

Spiel nach No Limits, wirf die GW Regeln weg.

Zweiter Tip:
Nimm Farben aus einer anderen Palette, sonst wirst Du im Laufe der Zeit feststellen, daß Dark Angels Green bei GW alle paar Monate anders aussieht...

Majakana:
Ok, werde ich mir merken. Nun habe ich meine ersten Figuren allerdings schon bemalt. Mir persönlich gefallen die Farben von Model Color besser. Werde das mal vergleichen.
Zu den Regeln: um eine Basis zu bekommen, habe ich schon das Regelbuch (allerdings kenn ich längst nicht alles) und natürlich den passenden Codex. Ich denke, einiges wird dann eh mit verschiedenen Spielern anders gespielt.

Danke für Deine Tipps, Schmagauke!

Maréchal Davout:
Ich bin auf die ersten Fotos gespannt - und wenn es nur der erste Marine ist!
--- Zitat von: \'Majakana\',\'index.php?page=Thread&postID=225517#post225517 ---Ich überlege ja schon eine Weile, ob ich ausser HdS und Saga mal was \"Ernsthaftes\" in Erwägung ziehe.
--- Ende Zitat ---
Zu \"ernst\" sollte man 40k lieber nicht nehmen. Mit Balance und Hintergrund im Kopf, nicht zu ernst, kann man bestimmt viel Spass haben. Meine Spaceorks sind für mich der beste Beweis dafür.

Was ist denn Herr des Schwerts für ein Spielsystem?
--- Zitat von: \'Schmagauke\',\'index.php?page=Thread&postID=225520#post225520 ---Spiel nach No Limits, wirf die GW Regeln weg.
--- Ende Zitat ---
Wenn man es nicht zu ernst nimmt, haben die GW-Regeln den Vorteil, dass sie eben doch von vielen gespielt werden und bekannt sind. Ich weiß nicht, wieviele No Limits spielen.

Bester Gruß
Felix

Majakana:
Klar gibts Fotos, Felix. Gib mir nur noch etwas Zeit :whistle3:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln