Epochen > Übergang zur Moderne
Miniaturen Vergleich Coppelstone und Musketeer
waterproof:
ich schaue mich aktuell nach einer kleinen Truppe für WW1 um. Plan ist eigentlich eine überschaubare Bande zaristischer Soldaten zusammen zu stellen.
Nun surfe ich schon ne Weile und habe beide Hersteller als interessant empfunden. Nun frage ich mich ob man die denn auch mischen kann ? Da nur Coppelstone dann doch ein bisschen langweilig ist, wegen den fehlenden dynamischen Posen.
Freue mich auf Rückmeldungen.
Ben Turbo:
Dazu müsste es hier zig Beiträge von verschiedenen Leuten in verschiedenen threads geben (gefühlt in jedem RCW Thema wurde das besprochen).
Ich finde das geht ganz gut, aber vor allem die Bayonette sind bei den Musketeer Minis deutlich filigraner.
Mischen ist bei der Copplestone Monopose aber in der Einheit schwer, lediglich die Offiziere kann man von anderen Herstellern (neben Musketeer auch Brigade zb) ganz gut drunter mischen.
Ich finde aber für die Einheiten sehen die (sehr coolen) Copplestones auch so super aus. Wenn einem die Weißen zu langweilig sind kann man ja auch ein paar Rote drunter mischen (die haben mehr Taschen und anderes Zubehör dabei), denen fehlen nur die Schulterklappen.
waterproof:
^^ Okay, danke Ben Turbo. Ich habe auch nach den Beiträgen gesucht. Aber wahrscheinlich mit den falschen Suchbegriff. Dann plane ich weiter an meinem Projekt.
Pedivere:
Brigade Games Miniaturen eignen sich auch super dafür mit Copplestone RCW gemischt zu werden.
Müßte man mal eine Sammelbestellung initiieren....
waterproof:
Bei Brigade Games würden mich dann aber primär nur die German Colonials interessieren. Dem Asienkorps oder auch dem Afrika Zeugs habe ich bisher bei keinem anderen Hersteller gesehen. Und mit Bestellungen in den USA habe ich null Erfahrung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln