Kaserne > Geländebau

COH Map \"Die Schelde\" in 3D für Behind Omaha

<< < (2/3) > >>

Mandulis:
Wenn du dir die Karte ansiehst, stellst du fest, dass es mehrere Brücken gibt, also Engstellen wo man durchmuss um zum Gegner zu gelangen. Die kann man leicht verteidigen und schwer erstürmen. Also klemmt sich jeder hinter seine Engstellen und bewegt sich nicht. Danach wird dann meistens viel mit Artillerie und ähnlichem Kram rumgeholzt. Das ist natürlich nicht sehr spannend, ein erfolgreicher Angriff erfordert aber auch etwas mehr Hirnschmalz als ein Artillerieabnutzungskampf. Engpässe gibt es auf fast alles Karten, hier sind es nur sehr viele.

raparpott:
Als Alliierte war die Karte doch leicht: Der Brite bau 25-Pfünder, die Achse zieht nach. Dann wird als Doktrin Airborne bzw. Commandos ausgewählt, rüber gesprungen und die ganzen Geschütze inklusive Basis werden mal eben überrrannt.

Eine Coh-Weisheit: Es gibt 2 Arten von Spielern: Nur Schelde Spieler und Nie Schelde spieler.

Btt: Ist aber wirklich ein schönes TT-Projekt. Andere Karten bieten sich da auch noch an, wie Mc Geheans Krieg oder die Karten von der letzten Mission der Britenkampagne.

doncolor:
Danke für das Lob. :)
Ich hab mir extra das Spiel gekauft und die Skins für die Häuser wurden per Copy/Paste aus dem Spiel heraus un dmit Irvanview geseichert um sie dann als Häuser auszudrucken und auf die Trittschalldämmung aufzukleben.
Inzwischen sind sie auch fertig und die ersten Spiele haben darauf stattgefunden.
Doch es spielt sich völlig anders als im PC.
PANZERSCHMIED hatte sein ertses Spiel mit der Kamera begleitet und hat es in seinem Youtube Kanal veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=rIW3Gk2pEAc

EDIT: Habe gerade die Bilder vom Besuch bei den Asgaard´s Aschaffenburg bei FB gefunden:




So schauts gerade aus, da geht also noch was :D

Qhorin:
Hey Don,

schönes Video übrigens ... jetzt hatte ich endlich mal die Ruhe, um es ganz anzuschauen.
Die Scheldeplatte ist cool, braucht vielleicht noch ein paar Kleinigkeiten, sonst aber feine Sache! Schönes Spiel auch, und gut gefilmt ... Das mit den Ressourcenmarkern ist bei einer \"viel Wasser viele Brücken\"-Platte nicht ganz trivial. Keine Bange, es ist auch bei Company of Heroes tricky, wenn man gegen starke Gegner spielt und dann dringend mehr Ressourcen oder Geländepunkte braucht ...
Und St. Aubin ist ja inzwischen riesig geworden  :thumbsup_1:  ... aber darauf spielen ist wohl nicht wirklich möglich??!! Zu groß, um in den Häuserschluchten zu manövrieren, oder wie klappt das? 12000 Pts, das ist ja mal wieder echter Wahnsinn  :blink_1_2: Wenn da nicht 8 Spieler simultan ziehen, dann dauert das ja wohl Tage  :D

Viele Grüße
Qhorin

doncolor:
Danke für das Lob, ich gebe es gerne weiter. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln