Kaserne > Bildergalerie

Legends of the high sea

(1/2) > >>

Constable:
auch hier geht ein wenig was weiter...nach der Piratenbande (die ich eigentlich noch ablichten muss) habe ich im Schnellverfahren die Marine angepinselt.....TT-Standard und aus. Und da sich die Marine von den Piraten durch uniformellere Farbgebung unterscheiden muss gingen die noch schneller

cheers
tom



Gruppenbild der ersten 200 Dublonen...:)



erste reihe mehr oder weniger die chefs...:)



nähere aufnahme, damit die blumen besser zur geltung kommen..:)



kämpfender chef....:)

dem betrachter fällt auf dass die blau sind und nicht rot...eher an french navy orientiert aber entbehrt wirklich historischer nachforschung.....ist nur lotow und ich machte sie mir wie sie mir gefallen und blau malt sich leichter als rot...die weißen kleidungsstücke sollten nicht zu rein rüberkommen...also habe ich das auf grau aufgebaut...

meinungen, meldungen..etc. erwünscht...:)

cheers
tom

Constable:
Neben Legends of the old West kann man ja auch in die Welt der Piraten, Freibeuter und schneidigen Kapitäne eintauchen...regeltechnisch läuft das mehr oder weniger 1:1 wie LOTOW ab (und das hat ja viel von hdr und mortheim)

da Martin und ich gerade zwei Crews anheuern musste im Schnellverfahren eine Platte her....ich darf vorstellen......\"little Jamaica\" oder \"the 3 Skulls Island\". Recht einfach gehalten und mit meinen Kindern konnte ich das projekt von anfang bis ende in ca. 4h erledigen..ich denke dennoch dass mit einigen bereits vorhandenen Stücken aus dem bereich Ruinen oder Wüstengeländeteile das recht fein ist...



der Blick vom Meer aus..ein erster einsamer Pirat wartet auf seine Kameraden!



die \"Totale\"...wie gesagt recht easy going..daher die \"dünung\" im meer nicht ganz optimal gepinselt.... :? :D



und abschließend der namensspendende Felsen! :)

hoffe es gefällt euch....for gold and glory!! ENTERN !!!

cheers
tom

drpuppenfleisch:
Vier Stunden + Kinder ist schon ne Leistung. Mir gefällt besonders die Flussmündung gut. Die Figuren kannst Du mit einem leichten Ink sicherlich schnell veredeln.

Aber: Das Ding muss ja ungemein viel wiegen.

Constable:
die figuren sind geinkt...:)....bzw. gewashed (GW washes)..kommt wohl auf den an und für sich nicht so schlechten bildern nicht so rüber. mir reichen die minis.....das das besser gehen würde ist klar aber ich bin gerade nich tin stimmung da mehr raus zu holen..:)

 

die platte ist nicht so wirklich leicht...das stimmt, ich kann sie alleine noch bewegen und von A nach B bringen aber schon ein wenig mühsam und da habe ich angst was zu zerstören, besser zu zweit handlen die gute..:)

 

cheers

tom

danke für die nette antwort....ich weiß ja dass du sehr streng bist... ;)

ImUrDentist:
Die Platte ist super! :thumbup:

Meiner Meinung nach fehlt allerdings noch ein bischen Gras im \"Landesinneren\" und viel mehr Palmen :D Vielleicht könntest Du das Wasser auch noch mit ner Schicht Glanzlack oder Holzleim bestreichen?! Etwas Glanz würde der matten blauen Fläche bestimmt guttun. Für meine Inselplatte habe ich durchsichtiges Fugensilikon genommen, das gibts billig im Baumarkt und man kann etwas Wellenstruktur reindrücken. Allerdings ist die Oberfläche danach ein bischen Gummiartig und es stinkt furchtbar und macht high :doofy:

Die Minis sind auch super, nur die Blumen auf den Bases sind irgendwie too much :love:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln