Kaserne > Bildergalerie
Utgaards Pinseleien: Eine Oase, auf dass die Wüste fruchtbar werde
Regulator:
Klasse bemalt und insziniert wie immer - ist ja wirklich nichts Neues. Nur wenn ich kritik anbringen darf: Die Posen der Mannschaft beschreiben alle unterschiedliche Vorgänge vom Laden und Abfeuern der Kanone.
a) der Schütze zieht bereits die Schnur, was bedeutet, das die Kanone unmittelbar feuert.
b) Der Munitionsträger steht hinter der Kanone, wenn gefeuert wird, dann empfehle ich niemandem, da zu stehen :D Er bringt eigentlich auch nur schnell die Kugel, und rennt dann zum Munitionswagen zurück, oder springt ein, wenn ein anderes Mitglied der Crew ausgeschalten wird.
c) Der Richtschütze bewegt die Kanone gerade
d) Der Soldat am Rad ist einer zu viel, bzw. er gehört neben das andere Rad.
e) Der Lademann mit Stock würde an die Stelle von d) treten, wenn gefeuert wird
f) der Offizier gehört hinter die Kanone, außer, sie wird gerade in Stellung gebracht, und wird erst mal nicht feuern.
Schau mal, das ist ien ganz cooles Video zum Vorgang des Feuerns. Ab 3:21: https://www.youtube.com/watch?v=YTgP4xRfeYk
Stephan
Utgaard:
Vielen Dank euch Allen.
@Arminace: 28mm Figuren, also 1/56, ja ;)
@Regulator: Du hast natürlich vollkommen Recht, im Prinzip stört hauptsächlich der Schütze die Szenerie, sonst könnte das alles noch in etwa zusammen passen - da hab ich schlicht gepennt.
Alles andere (vor allem die Positionen) ist auch dem begrenzten Platz auf der Base geschuldet, letztlich ist es nicht in erster Linie als Diorama, sondern zum Spielen gedacht - ich versuche immer Überhänge über die Basenränder zu vermeiden, sonst hat man dort meist beim Spielen, oder Transport ja die meisten Verluste 8)
Utgaard:
Und da geht auch schon die nächste Batterie für meine Unionstruppen in Stellung: die 4th US Artillery, Battery B, die bei Gettysburg zum I. Corps der "Army of the Potomac" gehörte, ausgestattet mit 6 12-Pound Napoleonics.
Diesmal stammen sowohl die Kanone, als auch die komplette Crew von Wargames Foundry; die lassen sich nicht nur gut bemalen, sondern ich finde die Posen einfach klasse ;-)
Ich hoffe sie gefallen.
Und wie üblich hier die Links zu den Bildern in voller Größe:
https://1.bp.blogspot.com/-X9aWUv2RIyU/XQNPIODVRAI/AAAAAAAABx0/bay_Ze5vfmYAW1Oek13jN2W0Li0hiyL1wCLcBGAs/s1600/acw_union_artillery-2.jpg
https://1.bp.blogspot.com/-qaPsJRbJUUU/XQNPIQOSfxI/AAAAAAAABx4/l_NI43AkUQIBPw-hHQoPEaYHW5fPAiOnACLcBGAs/s1600/acw_union_artillery-9.jpg
https://1.bp.blogspot.com/-EMeb077r38g/XQNPG8AU99I/AAAAAAAABxs/h005mXcPWwEI-tRSQsGgM4aw2P2QQ3KiACEwYBhgL/s1600/acw_union_artillery-12.jpg
https://1.bp.blogspot.com/-WLvF-j62QjI/XQNPGjHO7yI/AAAAAAAABxo/-y3cagCLhpcJgxGleb-6YypPgj_qMbCnwCEwYBhgL/s1600/acw_union_artillery-11.jpg
https://1.bp.blogspot.com/-4d51yq75YVs/XQNPG502UBI/AAAAAAAABxw/pcBtY-iBt2MkcD9zVFTz69emZwaIOHSewCEwYBhgL/s1600/acw_union_artillery-10.jpg
waterproof:
Sehr cool, schöne Bemalung und toll in Szene gesetzt. Aber auch hier, die Figur mit dem Ladestock steht eher vorne rechts (links vom Betrachter) als hinter dem Geschütz.
Ich mag die Foundrys auch sehr, haben noch Charakter die Minis. Und es sind immer auch interessante Sets dabei.
Weiter so :).
Utgaard:
Vielen Dank erstmal :)
Das mit dem Loader ist mir bewußt, ließ sich wegen der verwendeten Posen aber nicht anders handhaben, ich wollte den lässig auf dem Rad lehnenden Herren nicht verdecken ;)
Die ganze Szene ist ja auch insgesamt eher auf Gefechtspause ausgerichtet, von daher sollte das durchgehen können 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln