Kaserne > Bildergalerie
Utgaards Pinseleien: Eine Oase, auf dass die Wüste fruchtbar werde
Utgaard:
Vielen Dank euch Beiden :)
cuckoo:
Die bemalten Miniaturen gefallen mir auch ausgesprochen gut. Saubere Ausführung!!! Wolltet ihr in Zukunft auch mit BG in 15mm starten?
Utgaard:
Dank Dir :)
Ich hätte schon Interesse, mir BG mal genauer anzuschaun, sprich zu spielen, nur wüßte ich im Moment nicht, wo ich mich da \"anschließen\" könnte ...
Hab jetzt auch ein Grüppchen gefunden, das Chain of Command spielt, ich werde nach Fertigstellung der obigen LR-Truppe dann auch erstmal im Bereich 28mm weitermachen, parallel dazu für SAGA ne Truppe anpinseln, damit ich da jeweils mitspielen kann ;)
Utgaard:
Eines meiner nächsten Projekte für die kommenden Monate - eine Truppe für SAGA.
Da ich lange Zeit im Reenactment unterwegs war und dort eine gotländische Darstellung für den Beginn des 11. Jahrhunderts anhand von Grabfunden aufgebaut hatte, wird sich meine erste Armee entsprechend daran orientieren.
Allerdings werde ich meine Gotländer nicht als Wikinger, sondern als Anglo-Dänen spielen - Grund sind die entsprechenden Grabfunde in den diversen Kirchspielen, bei denen recht häufig Axtköpfe von Daneaxes gefunden worden sind und um die einsetzen zu können, fallen Vikings als Fraktion damit raus.
Was Ausrüstung und Kleidung angeht, werden meine Gotländer einen östlichen Einfluß aufweisen. Es gibt für Gotland zwar kaum Helm- und Kleidungsfunde, ich orientiere mich hier aber an den Darstellungen der zahlreichen Bildsteine, auf denen wiederholt spitz zulaufende Helme, Pluderhosen etc. erkennbar sind.
Der Worte sind damit genug gewechselt, hier die ersten Taten - eine 12er Einheit Bogenschützen.
Mehr Bilder der Bogenschützen, oben erwähnte Bildsteine usw. wie immer auf meinem Blog:
https://utgaards-blog.blogspot.de/2017/08/saga-my-saga-begins-archers.html
Riothamus:
Ja, dass sie die Äxte nur bei den Dänen drin haben, wird wohl ein Rätsel bleiben.
Die Figuren bekommen:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln