Der Pub > An der Bar
Island
Koppi (thrifles):
--- Zitat von: \'Mandulis\',\'index.php?page=Thread&postID=226322#post226322 ---Allein dafür: :D
https://www.youtube.com/watch?v=1AG2NYpREuc
--- Ende Zitat ---
Boahhh. Da muss ich echt aufpassen Jungs. Bei Ronaldo vergesse ich ja wirklich meine gute Schule.
Fürchterlich der Typ. Fürchterlich. :thumbdown:
Frank Bauer:
--- Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',\'index.php?page=Thread&postID=226229#post226229 ---Die heißen wie die Rudermannschaft von Ragnar Lothbrok, ihre Fans machen Stimmen, wie ein Wikinger Schildwall
--- Ende Zitat ---
Sehr schön zusammengefasst, Koppi!
Endlich mal ein Spiel mit einem Ergebnis, mit dem ich zufrieden war.
Wobei das portugiesische Unterhosenmodel und seine Mannschaft mir auch ziemlich überbewertet erscheinen. Die Portugiesen waren zuletzt ungefähr im Jahre 1650 groß.
Während ich das schreibe, spielt gerade Wales gegen England und Wales ist in Führung gegangen...
Wann war England gleich noch das letzte Mal groß? Ähhh...bevor William Klein-Frankreich aus der Insel gemacht hat? Nee, da sind die Angeln und Sachsen über die Insel gerutscht. Davor haben schon die Römer vergeblich versucht, Kultur auf die Insel zu bringen (zugegeben, auch die Germanen haben sich da erfolgreich gegen eine kulturelle Strukturförderung gewehrt).
Na ja, die Engländer hatten ihre Momente. Crecy, Potiers, Azincourt...hat aber auch nicht geholfen. Eine Niederlage im Fußball gegen Wales und ein erneutes Ausscheiden in der Vorrunde ist da nur ein konsequente Fortschreibung :-)
Mandulis:
Die Briten haben viele Sportarten erst weltweit populär gemacht und dann kam immer jemand der besser war als sie. Fußball, Cricket, Polo, Rugby, etc....
Riothamus:
Endspiel, Wales - Island das wär\' was. Abgesehen von unseren gönnt\' ich\'s ihnen. Bei unseren wär\'s anders: Endspiel England - Russland, beide werden wegen Ausschreitungen im Stadion disqualifiziert und Deutschland bekommt den Titel zugesprochen, weil wir das Spiel um Platz 3 gegen Frankreich gewonnen haben.
Und nach Ablehnung einer Klage vor dem Internationalen Sportgericht, erklären Rußland und England der Schweiz den Krieg und dann kämpfen sie auch gegeneinander, weil keiner dem anderen den Vortritt lassen will. Soccer-Wars wird dann von GW herausgebracht und löst in England wegen der Verteilungskämpfe einen Bürgerkrieg aus, in dem Freikorps aus der ganzen Welt mitmischen. Besonders berüchtigt wird die All-Stars-Brigade, zu der sich arbeitslos gewordene Fußballprofis zusammengeschlossen haben.
Während dessen wird Fußball durch eine Science-Fiction-Variante ersetzt, bei der es recht blutig zugeht. Als bekannt wird, dass Sepp Blatter die Rechte hält, gibt es einen Weltkrieg gegen die Schweiz.
Immer mehr Wargamer sterben an Stress, wegen der Verarbeitung in unzähligen Systemen.
Also doch lieber Wales oder Island?
MacGuffin:
Das ist ja nun wirklich nicht witzig.
Heute sinds die russischen Hooligans, demnächst unmarkierte Kombattanten und nächstes Jahr blicken wir auf die EM \'16 in Russland zurück... :huh:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln